Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

  
Erfolg der türkischen Truppen in Galizien. 
Konstantinopel, 2. November. (Amtlicher Heeresbericht vom 1. November.) 
An keiner Front ein Ereignis von Bedeutung. 
An der galizischen Front überschritten unsere Truppen am 30. Oktober in einem 
heftigen Angriff drei hintereinanderliegende befestigte Berteidigungslinien des Feindes 
und bemächtigten sich der Höhe 407 nördlich von Molochow sowie weiter östlich 
der Höhe Copawik. Im Taufe dieses Kampfes machsen wir 120 Gefangene, 
darunter 4 Offiziere, und erbeuteten 4 Maschinengewehre und 2 Minenwerfer. Die 
wiederholten Angriffc, die der Feind mit überlegenen Krästen am 1. November 
machte, um die genannten Höhen wiederzugewinnen, blieben gegenüber dem helden- 
hasten Widerfkand unserer Truppen völlig ergebnislos. 
Der Stellvertrefende Oberbefehlshaber. (W. T. B.) 
Die zweite Ankunft der Ul-„Deutschland“ in Amerlka bestätigt. 
New Tondon (Conneckicut), 2. November. (Meldung des Bertreters von 
W. T. B.) Das deutsche Handelsunterseeboof „Deutschland“ ist Mittwoch früh 
hier eingetroffen. 
Amsierdam, 2. November. Das RZeuktersche Zureau meldet aus Washington: 
Die Zollbehörden in Nemw TLondon berichten, daß sich an Bord der „Deutschland“ 
keine Waffen und Munition befinden. Es ist Befehl erteilt worden, die „Deutschland“ 
als Handelsschiff zu behandeln. Die Tadung besieht aus 750 t Farbfloffen, 
Arzneien und Chemikalien. (W. T. B.) 
Erfolgreicher Vorstoß deutscher Seestreitkräfte in der Nordsee. 
Berlin, 2. November. (Amtlich.) In der Nacht vom 1. zum 2. November 
stießben leichte deutsche Streilkräste aus den flandrischen Stüßtpunkten gegen die 
Handelsstraße Themse und Holland vor, hielten mehrere Dampfer zur Untersuchung 
an und brachten zwei von ihnen, die verdächtig waren, in den Hafen ein. Ein 
destter Dampfer, der ebenfalls dorthin folgen sollte, ist noch nicht eingetroffen. 
Beim Rückmarsch wurden einige unserer Torpedoboote kurze Zeit erfolglos von 
vier englischen Kreuzern beschossen. Unsere Streilkräste find vollzählig und 
unbeschädigt zurückgekehrt. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
Der Vorstoß der deutschen Torpedobootsflottillen in den Kanal. 
Berlin, 2. November. (Amtlich.) Auf eine Anfrage im Unterhause über den Vorstoß 
unserer Torpedobootsflottillen in den englischen Kanal in der Nacht vom 26. zum 27. Oktober 
hat der englische Marineminister Balfour erwidert, die deutsche Mitteilung, daß kein Zerstörer 
verlorengegangen sei, sei falsch. Deutsche Zerstörer seien von englischem Artilleriefeuer getroffen 
worden; es werde aber nicht behaupiei, daß sie durch Geschützfeuer versenkt worden seien. 
1780
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.