Artilleriekampf auf der Karst-Hochflaͤche.
Wien, 24. November. Amftlich wird verlaufbart:
Oestlich er Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph:
Oesilich von Orsova wurde der Feind durch österreichisch-ungarische und deutsche
Truppen geworfen; auch Turnu Severin ist in unserem Besitz. Die über Craiova
hinausrückenden Streitkräsie haben mit den Spitzen den Olt-(All-Fluß erreicht. Im
Gebieml von Nimnik Valcea leistet der Gegner nach wie vor zähesten Widerstand.
Heeresfront des Generalfeldmarschalls Hrinzen Leopold von Bayern: Unser Ilieger-
leutnant Dopelak wurde bei einem Erkundungsflug nördlich von Brody von drei
russischen Kompffliegern angegriffen; er schlug sie in die Flucht und zwang sie, im
Sturzflug hinter ihren Kinien niederzugehen.
Jtalienischer Kriegsschauplatz. Nach Besserung der dußerst ungünstigen
Witterung der letzen Woche hatf der Artilleriekampf in mehreren Abschnitten, ins-
besondere auf der Karst-Oochfläche, wieder begonnen, ohne sich jedoch bisher zu größerer
Hefligkeit zu steigern.
Südbdöfsflicher Kriegsschauplatz. Im Bereich der k. u. k. Truppen unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Die „Britannic“ nicht durch ein deutsches Ul-Boot versenkt.
Berlin, 24. November. Im englischen Unterhause ist die angeblich durch
ein deutsches Unterseeboof erfolgte Versenkung des Hospikalschiffes „Britannic“ als
ein völkerrechiswidriger Akt unmenschlicher Barbarei hingestellt worden. Demgegen-
über wird festgestellt, daß die „Britannic“ durch ein deutsches Unterseeboot nicht
versenkt worden ist.
Der Chef des Admiralskabes der Marine. (W. T. S.)
Trepow russischer Ministerpräsident.
Detersburg, 24. November. (Meldung der Dektersburger Telegraphenagenkur.)
Der Staatesekretär und Verkehrsminisker Trepow ist zum Ministerpräsidenten ernannt
worden. Der bisherige Ministerprästdent und Minisker des Aeußeren Stürmer wurde
zum Oberkämmerer des Kaiserlichen Hofes unter Beibeballung der Junktionen als
Mitglied des Reichsrates ernannt. (W. T. B.)
Erfolgloser englischer Fliegerangriff auf Zeebrügge.
CLondon, 24. November. Reuter meldet amtlich: Am Nachmitlag des
22. November griffen britische Flugzeuge die Wasserflugzeughallen in Zeebrügge und
feindliche Zerstörer, die am Landungesteg lagen, an. Die Beobachter meldeten, daß
ein Zerstörer getroffen und die Flugzeughallen beschädigt wurden. Die Flugzeuge
lehrten wohlbehalken zurück.
1 — 2# -t — — XX0 9 I# S S—— —
N———J ——VJ— 3“3“ 23
1841