2 39.— r brr. Te## rtt V— *8
———-tE—— ———— G6————2—3
2
* F
der Wald wesilich des Dorfes verblieben. Ihre nordwärts weitergeführten Stöße
sind vor unseren Stellungen auf dem Höhenrücken nördlich Dorf SBeczonvaur
zusammengebrochen.
Oestlicher Kriegsschauplah. Heeresfront des Generalfeldmarschalls Prinzen
Lcopold von Bayern: Nach starker Feuervorbereitung griff der Russe bei Illuxt (nord-
westlich von Dünaburg) an; er wurde abgewiesen.
Nördlich der Bahn Kowel—LTuck stürmien Teile des Brandenburgischen Reserve—
Inkanterieregiments Nr. 52 die russische Stellung in etwa 600 m Breite. Fünf
Offiziere, 300 Mann konnten gefangen, mehrere Maschinengewehre und Minen=
werfer als Beute zurückgesandt werden.
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: An der Cimbroflawa
(Waldkarpathen) und im #Uz-Tal stießen deutsche Truppen über die eigenen Linien vor,
machten einige Dutzend Gefangene und vertrieben den sich zur Wehr sehenden Feind.
Auch südlich von Mestecanesei (an der Bistrih) Vorfeldgefechte.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Der Buzaul-Abschnitt
ist in breiter Front überschritten. Unseren Truppen fielen außer 1150 Gefangenen
10 LCokomotiven und etwa 400 Eisenbahnwagen, zumeist beladen, sowie eine Unzahl
von Fuhrwerk in die Hand.
In der Dobrudscha hat rasche Verfolgung des nur vereinzelt Widersiand leistenden
Feindes unsere verbündeten Truppen bis dicht an das Waldgebiet im Nordteil des
Landes geführt, wo Gegenwehr erwartet wird.
Mazedonische Front. Keine größeren Gefechtshandlungen.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Wien, 17. Dezember. Amitlich wird verlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalle
v. Mackensen: In der ösllichen Walachei überschritten die Truppen des Generals der
Infanterie v. Falkenhayhn den Zuzeu-Abschnitt an mehreren Stellen. Im Taufe
des gesirigen Tages wurden 1150 Mann gefangen, 15 Lokomotiven und etwa 400
beladene Eisenbahnwagen erbeutet.
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: Südlich von Valeputna wurde
ein Angriff von zwei russischen Zataillonen durch einen energischen Gegenfstoß öfier=
reichisch-ungarischer Truppen abgewiesen. Hierbei wurden ein Fähnrich und s Mann
als Gefangene eingebracht.
Im L#z--Tale und wesilich des Cibo-Tales stießen deutsche Abteilungen über die
eigene Linie vor und nahmen einige Dutzend Mann gefangen.
Südlich von Bol. Dorst stürmten deutsche Kompagnien die feindliche Stellung
und eroberten diese in einer Breite von 600 Metern. s Osfziere, 300 Mann,
3 Maschinengewehre und 3 Minenwerfer blieben in der Hand des Angreifers.
" Italienischer und füdöstlicher Kriegsschauplah. TLage unverändert.
« Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
n-
r oE“ W—07 KK. SE 9 —NLC ss ·
skizssMäszäWnstäsMXxäwäMNRKMMNMQUQMÆ
1894