Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

  
  
  
Vadeni genommen. 
Berlin, 14. Januar, abende. (Amtlich) An West- und Ostfroni keine be- 
sonderen Kampfhandlungen. — An der Bahn Braila— Galatz ist der Ort Vabdeni 
genommen. (W. T. B.) 
Lebhaftes Artllleriefeuer an der Somme. 
Großes Hauptquartier, 15. Januar. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Nördlich der Somme hält das lebhafte Artillerie= 
feuer an. 
Während an mehreren Stellen Vorstöße feindlicher Hatrouillen abgewiesen 
wurden, gelaung es eigenen Erkundungsabteilungen durch erfolgreiche Unternehmungen, 
Gefangene und Maschinengewehre einzubringen. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generalfeldmarschalls Prinzen 
Leopold von Bayern: Bei krübem Wetter blieb die Gefechtstätigkeit gering. 
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: Nördlich des Suslta-Tals 
wurden unsere neugewonnenen Stellungen von stärkeren russsschen und rumänischen 
Kräften angegriffen. Der Feind ist überall abgeschlagen. 
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Zwischen Zuzaul= und 
Sereth-Mündung wurde trotz ungünftiger Witterung der letzte von den RKussen südlich 
des Sereth noch gehaltene Ort Badeni im Sturm genommen. 
Mazedonische Front. Anverändert. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
TLudendorff. (W. T. B.) 
Erfolgreiche Sprengung am Lagazuci. 
Wien, 15. Januar. Amtlich wird verlautbart: 
Oesilicher Kriegsschauplatz. Ogmanische Truppen erffürmten gestern nach- 
mittag das Dorf Vadeni, den letzten durch den Feind noch besetzt gehaltenen Ort 
südlich des Sereth. Am Südflügel der Heeresfront des Generaloberst Erzherzog 
Joseph führten Kussen und Kumänen starke Angriffe gegen die in den letzten Tagen 
von uns gewonnenen Stellungen nördlich des Suslta-Tales. Die Angreifer wurden 
überall abgeschlagen. Weiter nördlich nichts Neues. 
Italienischer Kriegsschauplatz. An der Dolomiten-Front sprengten unsere 
Truppen in der vergangenen Nacht aom Großen Cagazuci das Felsband an der Süd- 
wand zwischen eigener und feindlicher Stellung ab. Die Sprengung ist vollkommen 
gelungen, eine breite Kluft trennt nun die beiden Gegner. An der Karff-Front zeit- 
weise eiwas lebhaftere Artillerietatigkeit. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Unverändert. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
  
1950 
  
# IESB# 0—. « WI- — JIrll 
B— SS
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.