K#WÜ — —###rr r -
F-inFLIJCXFQHHSFHXJHZHEEIIIIIIIIHFHKVTHTZFIENLEZT
Fromellees,ösilichvonIIeuvilleiSi.Baasi,aufdemNorduserderAncreundnökdlich
von Vie sur Aisne blieben Unternehmungen feindlicher Streifabteilungen ohne Ersolg.
Südwestlich von Le Transloy wurde ein englischer Posten aufgehoben.
Heceresgruppe Deutscher Kronprinz: Auf dem Westuser der Maas herrschie tagsüber
rege Kampflätigkeit. Morgens versuchten die Franzosen ohne Feuervorbereitung über-
raschend gegen die am 25. Januar gewonnenen Stellungen auf Höhe 304 vorzubrechen.
In unserem sofort einfetzenden Feuer fluteten sic zurüc. BZon Mittag an lag starke
Artilleriewirkung auf unseren Gräben; es erfolgten nach heftigen Feuerwellen noch
drei französische Angriffe, die sämtlich erfolglos zusammenbrachen.
Die braven westfälischen Insankerieregimenter Nr. 13 und Nr. 15 und das Zadische
JFeserve-Infanterieregiment Nr. 109 hielten in zäher VBerteidigung den eroberten
Boden, von dem troh hohen Einsatzes von Menschen und Munition kein Fusßbreit
Boden gewonnen werden konnte.
In den WBogesen brachte ein Erkundungsvorstoß Gefangene ein.
Nach starker Feuervorbereitung drangen auf dem Hartmannsweilerkopf Sturm.
trupps des Württembergischen Landwehr-Infankerieregiments Nr. 124 in die französischen
Gräben und kehrten mit 35 Gefangenen und 1 Maschinengewehr zurück.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfeont des Generalfeldmarschalls Drinzen
Leopold von Zagern: An der Aa schränkte unsichtiges Wetter und Schneetreiben die
Gefechtstätigkeit ein.
Die bewährten osmanischen Truppen des 15. Korps schlugen an der Zlota Lipa-
russische Angriffe zurück, die nach heftigem Feuer mit starken Massen einsecten. An
einer Stelle säuberte schneller Gegenstoß den eigenen Graben, im Nachdrängen
wurde dem Gegner eine Anzahl Gefangener abgenommen.
Deutsche Stoßtrupps holten an der Narajowka aus der rufsischen Stellung
9 Gefangene.
Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph: Im Mestecanesci-Abschnikt unter.
hielt der Feind nachts starkes Feuer. Zwei Angriffe der Zussen schlugen fehl.
VZ8on der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen und der maze-
donischen Front ist nichts Zesonderes zu berichten.
Der Erste Generalquartiermeister.
TLudendorff. (W. T. B.)
Eine erfolgreiche #nternehmung am Doberdo-See.
Wien, 209. Januar. Amtlich wird verlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplatz. Im Mestecanesci-Abschnitt verhielt sich der Feind
gestern ruhig. Heute früh setzte er erneut zum Angriff ein, wurde aber unter schweren
Verlusten abgeschlagen. An der Zlota Lipa griffen gestern vormittag die Russen
das osmanische 15. Korps mit starken Krasten an. Die tapferen türkischen Truppen
warfen den Feind in erbitterten Kämpfen zurück und stießen in der Verfolgung bis
zu den zweiten Linien der russischen Stellungen nach. Sie brachten zahlreiche
Gefangene ein. Sonst nichts von Selang.
1972
—
*l
-P
2#—
XA