S—— WALGCT¼&C
—2#3
*
2
2
#%
Reiche Beute eines deutschen UII. Boots. — Ein englischer 6
71
Zerstörer vernichtet.
Berlin, 30. Januar. Am 18. Jannuar hat eines unserer Uuterseeboote im
englischen Kanal einen englischen Zerfförer der N-Klasse durch Torpedoschuß vernichtet.
Der Chef des Admiralsiabes der Marine.
Verlin, 30. Januar. Eines unserer U-Booke hat in der Zeit vom 15. bis
25. Jannar außer dem bereits amflich gemeldeten englischen Zerstörer noch 17 Schiffe
mit 18036 Brutto-J#egisterkonnen versenkt. Unter der Ladung der versenkten Schiffe
befanden sich 5000 Getreide, ekwa 7500 t Kohlen, weiter besonders Grubenholz,
Dhosphat und sonsiige Bannware. (W. T. B.)
Der bisherige Gesamterfolg der Ul-Boote. (Leber 4 Millionen
Tonnen seindlichen Schiffsraums seit Kriegsbeginn vernichtet.)
Berlin, 30. Januar. (Amtlich.) Im Monat Dezember sind 182 feindliche
Handelsfahrzeuge von insgesamt 329000 Zentto-Registertonnen durch kriegerische
Maßnahmen der Mittelmächte verlorengegangen; davon sind 240000 Brutto-
Registerkonnen englisch. Außerdem sind 65 neutrale Handelsfahrzeuge mit
86 500 Brutto-Registertonnen wegen Beförderung von Bannware zum Feinde
versenkt worden. Das Dezemberergebnis beträgt also insgesamt 415500 Brukto-
Regissertonnen.
Gest Kriegsbeginn bis 31. Dezember 1916 sind damit und untker Hinzu-
rechnung der un Lause des Jahres nachträglich bekannt gewordenen Kriegsverluste
durch kriegerische Maßnahmen der Mittelmächte 4021 500 Brutto-Registertonnen
feindlichen Handelsschiffraumes verlorengegangen; davon sind 3069000 Brutto-
Registertonnen englisch. Dies sind fast 15 Drozent der englischen Gesamttonnage
zu Anfang des Krieges.
Im gleichen Jeitraum sind von den Geestreilftröfien der Mittelmächte 401
neutrale Schiffe mit 537 500 Brutto-Registertonnen wegen Bannwarenbeförderung
versenkt oder als Prisen verurteilt worden.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. X. B.)
Das französische Truppentransportschiff „Admiral Magon“
versenkt.
London, 30. Januar. (Bericht des Marineminisieriums.) Das Schiff der
Compagnie des Chargeurs RKéunis „Admiral Magon“, das 900 Mann Truppen
in der Nähe von Saloniki beförderte und von dem Torpedobootszerstörer „Arc“
begleitet war, wurde am 25. Januar durch ein feindliches Unterscoboot torpediert.
Das Deriskop wurde erst in dem Augenblick bemerkt, als der Torpedo abgeseuert
wurde. Der „Admiral Magon" sank binnen 10 Minuten. 800 Mann wurden durch
u— uo. — K—
2NJ “ 34323“ 888ÖG—
1975