th r
.
und 4 Maschinengewehre in unserer Hand. Inmiften bayerischer Reiterregimenter
fechtend, haben sich unsere Kaiser-Franz-Dragoner wieder ihres bewährten Namens
würdig erwiesen.
Italienischer und südöstlicher Kriegsschauplatz. Unverändert.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Der deutsche U-Boot--Erfolg in der Nordsee.
Berlin, 22. August. (Amtlich.) Zu den gestern gemeldeten Erfolgen
unserer U-Booke werden im Hinblick auf die amtliche englische Veröffenklichung
folgende Einzelheiten auf Grund inzwischen eingegangener Meldungen bekannt-
gegeben:
Am 19. August gegen s Uhr nachmittags sichtete eins unserer U-Boote
5 kleine englische Kreuzer mit südöstlichem Kurs, die von 2 Zerstörerflokttillen
begleitet waren. Hinter diesen standen 6 Schlachtkreuzer mit starker Jerskörer=
sicherung. Dem U-Zoot gelang es, auf einen der sichernden Zerstörer, der vier
Schornskeine hatte und anscheinend dem Typ „Mohawe“ angehörke, zu Schuß
zu kommen. Kurz nach dem Treffer sank der Zerstörer, mit dem Heck hoch aus
dem Wasser stehend. Als gleich darauf der gesamte englische VBerband Kehrt
machte, griff das Boot einen der nunmehr hinten stehenden, 25 Seemeilen
laufenden kleinen Kreuzer vom Typ der „Chakham“-Klosse an. Es wurden zwei
Treffer, der eine in der Back, der andere im Maschinenraum, beobachtet. Das
Schiff bekam sofort starke Schlagseite und blieb liegen. Wegen der starken
feindlichen Sicherung gelang es dem U.Bootk erst zweseinhalb Stunden später,
seinen Angriff auf den Kreuzer, der inzwischen ins Schlepptau genommen worden
war, zu wiederholen. Kurz vor dem Schuß des U-Bootes wurde beobachtet,
wie ein 300 m dquerab sfkehender Jerstörer miät äußerster Kraft auf das U-Zoot
zulief und es zu rammen versuchte. Dies ging augenblicklich auf größere Wasser-
tiefe und vernahm gleich darauf eine starke Detonation über sich. Die feindlichen
Zerstörer verfolgten das Boot bis zur Dunkelheit. Das Boot ist inzwischen
wohlbehalten zurückgekehrt. Der schwer beschädigte kleine Kreuzer ist später von
einem anderen unserer U-Boote vernichtet worden. (W. T. B.)
· #
—— 3
Neue feindliche Stellungen in den Karpathen erstürmt.
Großes Hauptquartier, 23. August.
Westlicher Kriegsschauplatz. Zwischen Thiepval und Dozières wurden die
englischen Angriffe vergeblich wiederholt. Nördlich von Ovillers fanden während
der Nacht Nahkämpfe statt. Oesilich des Foureaux-Waldes, ebenso bei Maurepas
mißlangen feindliche Handgranatenunternehmungen. Die Artillerien entwickeln fort-
gesetzt große Tätigkeit.