□—o ⁊ J #
—2—
Feindliche Infanterieangriffe nördlich der Somme abgewiesen.
Großes Hauptquartier, 26. Auguft.
Westlicher Kriegsschauplatz. Beli andauernd heftigen Artilleriekämpfen nörd-
lich der Somme sind abends im Abschnitt Thiepval—Foureauxk-Wald und bel
Maurepas feindliche Infanterieangriffe erfolgt. Sie sind abgewiesen.
Nordwesilich von Tahure nahmen unsere Hatrouillen im französischen Graben
46 Mann gefangen.
Im Maasgebiet erreichte das feindliche Feuer gegen einzelne Abschnitte zeitweise
große Stärke.
Durch Maschinengewehrfeuer sind zwei feindliche Flugzeuge in der Gegend von
Zapaume, durch Abwehrfeuer eins bei Zonnebeke (Flandern), im Luftkampf je eines
östlich von Berdun und nördlich von Fresnes (Woevre) abgeschossen.
Oestlicher Kriegsschauplah. Keine Ereignisse von besonderer Bedeutung.
Es sind einzelne schwächere feindliche Angriffe erfolgt und leicht abgewiesen.
An verschiedenen Stellen kam es zu kleinen Gefechten im VBorgelände.
Balkan-Kriegsschauplatz. Nordwestlich des Ostrowo-Sees wurden im An-
geiff auf die Ceganska Hlankna Fortschritte gemacht, an der Moglena-Front feindliche
Vorlköße abgewiesen. Oberste Heeresleitung. (W. T B.)
Kein deutsches U-Boot im Seegefecht vom 10. Augustvernichtet.
Berlin, 20. August. Im Anschluß an die amtliche VZeröffentlichung vom
21. August wird bekanntgegeben, daß nunmehr alle an der Unternehmung vom
19. August beteiligten Ul-Boote zurückgekehrt sind. Die Angabe der britischen Ad-
miralität über die Zerstörung eines deutschen U-Bootes ist demnach unzutreffend.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.)
Jtalienische Angriffe am Cauriol gescheitert.
VWien, 26. August. Amtlich wird verlautbart:
RKussischer Kriegsschauplatz. Abgesehen von stellenweisen Vorfeldkämpfen
keine besonderen Ereignisse.
Jiallenischer Kriegsschauplatz. Das feindliche Geschützffeuer gegen unsere
Stellungen südlich der Wippach war zeitweise wieder sehr lebhaft. Im Dlöcken-
Abschnitt wurden Annäherungsversuche der Italiener abgewiesen. An der Front
südlich des Fleimstales scheiterten die wiederholten Angriffe mehrerer Bataillone
gegen den Cauriol, ebenso wie alle Borstöße schwächerer feindlicher Abteilungen
gegen unsere Kampfstellungen im Gebiete der Cima di Cece. Bei TLusern schoß
Teutnant v. Siedler einen Caproni ab.
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Nichts von Belang.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
2 WÜ Jo###e#g
.