Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

* Die ersten Grenzkämpfe mit den Rumänen. 
B Wien, 28. August. Amtlich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generals der Kavallerie Erz- 
« herzogsCakhAndensüdöstlichenundöstlichenGrenzwäiletiUngaknshaigesiern 
abend unser neuer Feind Rumänien in heuchlerischem Ueberfall mit unseren 
Grenzposten die ersten 
Schiüässe gewechselt. Am 
Roten Turm-Daß und 
in den Pässen südwest- 
lich und südlich von 
Brasso sind heute früh 
beiderseils Bortruppen 
ins Gefecht getreten und 
die ersken rumänischen 
Gefangeneneingebracht 
worden. 
In den Karpathen 
wiesen wir nordwestlich 
des Kukul-Berges einen 
starken russischen Angriff 
unter schweren Feind- 
verlusien ab. 
Auch nördlich von 
Mariampol endete ein 
geskern abend angesetzter 
· — 1% 4% .% 
s. 
V####st-krv 
· 
tGWebrecre# & 
4 
Salor 
4%%%% 
Z#m 
55 hrrrsdde 
*— A . R E 
Seneno 32.7707½ 
3% ie .W% 
1. 
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
   
  
Vorstoß für die ZKussen 
mit einem Mißerfolg. Sie wurden überall, zum Teil im Gegenangriff, zurückgeschlagen 
und lichen viele Gefangene in unserer Hand. 
Heeresfront des Generalseldmarschalls v. Hindenburg: Die Armee des General= 
obersten v. Terszthansty vereitelte russische Angriffsversuche. Sonst keine besonderen 
Ereignisse. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Am Cauriol wurde wieder heftig gekämpft. 
Nachdem ein Angriff des Feindes in unserem Geschützfeuer gescheitert war, gelang 
es abends einer italienischen Abteilung mit starker Artillerieunterstützung, in unsere 
Gipfelstellung einzudringen. Heute früh warf ein Gegenangriff den Feind wieder hinaus. 
An der küstenländischen Front wurde der Monte San Gabriele und die Gegend 
von Nova Bas von der italienischen Artillerie lebhaft beschossen. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Bei den k. und k. Streitkräffen nichts von 
Belang. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. 
  
(W. T. B.) 
  
17031
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.