Von der Küste bis zur Oise hatte klares Wetter gesteigerte Fliegertätigkeit
zur Folge.
In Tuftkämpfen büßte der Feind 19, burch Abwehrfeuer 3 Flugzeuge ein.
Leutnank Freiherr v. Richthofen schoß seinen 27. und 28., Leufnam Baldamus
seinen 14. und 15. Gegner ab. Wir haben 3 Flugzeuge verloren.
Oestlicher Kriegsschauplaß. Keine Kampfhandlungen von Belang.
Mazedonssche Front. Starke Angriffe der Franzosen zwischen Ochrida= und
Drespa-See sind abgeschlagen worden.
Der schwere Kampf um das Berggelände nördlich von Monastir hal dein
Gegner keine wesentlichen Erfolge gebracht. Die beherrschenden Höhen, die auch
nachts vergeblich angegriffen wurden, sind sest in unserer Hand.
Der Erste Generalquarkiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Ztalienischer Gegenangriff auf der Costabella gescheitert.
Wien, 15. März. Amtlich wird verlautbark:
Oestlicher und süböstlicher Kriegsschauplah. Jichts zu melden.
Italienischer Kriegsschauplah. Auf der Costabella scheiferte ein Gegen-
angriff der Jtaliener in unserem Sperrfeuer.
Der Stellvertreter bes Chefs des Generalslabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnank. (W. T. B.)
Luftschiffangriff auf London und Südost-England.
Berlin, 168. März. In der Nacht vom 16. zum 17. März hat ein
Marineluftschifgeschwader trotz heftiger Gegenwehr durch feindliche Flieger und
Abwehrgeschübe London in halbstündigem Angriff und die sübdöstlichen Graf-
schaften Englands erfolgreich mit Bomben belegt. Die TLuftschiffe sind wohl-
behalten zurückgekehrt bis auf „L 39“, das nach französischer Meldung bei
Compiêägne (nordöstlich von Haris) in einer Höhe von 3500 Metern durch das
Feuer französischer Abwehrgeschütze zum Absturz gebracht ist.
Der Chef des Admiralstabes der Marine.
Hierzu erfährt W. T. B. von zustehender Stelle noch nachstehende Einzelheifen:
VBon den Tuftschiffen wurden auf dem unter ihnen liegenden Komplex von Condon
nicht weniger als s0 bis 60 Scheinwerfer beobachtek, unter deren Beleuchtung sie
hestig mit Brandgranaten erfolglos beschossen wurden. Auch feindliche Flieger
beteiligten sich an der Abwehr, ohne jedoch an die Tuftschiffe heranzukommen. Die
Themse war gukt zu erkennen, ebenso London, obwohl es verdunkelt war. Auf dem
RKückmarsche, während dessen starker Skurm aufgekommen war, wurden die Tuft-
schisse von den Themse Besestigungen sowie englischen Vorpostenstreitkraften mit
Scheinwerfern ohne Erfolg gesucht. (W. T. B.)
r—.— rPli. Errini s Jo - 9 —tt « J Hos- - U r□— u* 9 r—
S M
2081 133