Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

  
Erneuter erfolgreicher Vorskoß in die Straße Dover —Calais 
und die Themse-Mündung. 
Verlin, 18. März. Eines unserer Marineflugzeuge belegte am 17. März 
nachmiltags den Hafen und die Gasanstalt von Dover mit Bomben. 
In der Nacht vom 117. zum 18. März brachen Teile unserer Seestreilfräfte 
erneut in die Straße von Dover —Calais und die Themse-Mündung ein. Von 
der südlichen Angriffsgruppe wurde ein feindlicher Zerstörer der Kanalbewachung 
im Nahkampf versenkt, ein zweiter Jerstörer schwer beschädigt. Die närdliche 
Angriffsgruppe vernschtete bei North-Foreland einen Handelsdampfer von eiwa 
1500 Tonnen durch Torpedoschuß und zwei Vorposlenschiffe durch Artillerlefeuer. 
Hierauf beschoß sie den befestigten Haofen Margate wirkungsvoll auf nohe Eni- 
fernung. Feindliche Landbatterien erwiderten ohne Erfolg. Unsere Seestreit- 
kräfte sind vollzählig und ohne Beschädigung oder Menschenverluste zurückgekehrt. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
Zäcktritt des Kabinetts Briand in Frankreich. 
Daris, 18. März. (Havas.) Brland überreichte Hoincaré den Räcktritt des 
Kabinetts. — Wie „Detit Darisien“ meldet, entschloß sich Briand zur Demission, da 
zuerst Dainlevé und dann Noulens es abgelehnt hatten, das Kriegesministerium zu 
übernehmen. (W. T. B.) 
Besetzung deutscher Konzessionen in China. 
Schanghai, 18. März. (Neuter.) Chinesische Truppen besetzten am Donnerstag ohne 
Siörung der Zuhe die deuische Konzession von Hankau. (W. T. B.) 
Deking, 18. März. (Reuter.) Unter Zustimmung des Konsularkorps besehte chinesische 
bewaffnete Dolizei die deutsche Konzessson von Tientsin. (W. T. B.) 
Schwere Kämpfe um Höhe 1248. 
Sofia, 18. März. (Generalstabsberichkt vom 18. März.) Mazedonische Front: 
Am Westufer des Prespa-Sees wurden mehrere heftige Angriffe des Feindes ab- 
geschlagen. Oesilich vom Prespa-See bis zur Straße Bitolia — Resna zerskreuten 
wir durch Feuer feindliche Abteilungen, die gegen unsere Stellungen nördlich von 
Bitolia vorrückten. Schwere Kämpfe fanden während des ganzen Tages um den 
Besitz der Höhe 1248 statt. Auf der übrigen Front lebhafte Artillerietätigkeit. Zwei 
englische Kompagnien versuchten erfolglos, gegen eine unserer Feldwachen auf dem 
nordöstlichen Iser des Dojran-Sees vorzugehen. (W. T. B.) 
Die neue Lage zwischen Arras und Aisne. 
Berlin, 18. März, abends. (Amtlich.) In dem von uns freiwillig geräumten 
Geländestreifen zwischen Arras und Aisne besieht nur an einigen Stellen Gefechts- 
berührung unserer Sicherungen mit feindlicher Kavallerie und Infanterle. — Beider- 
  
s r— 3930 —l —— B 
——— 2 2 3 
2082
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.