Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

-—#—### go r— S## S# S# 
S ————————3 
Das von Hrinz Friedrich Karl von Dreußen geführte Flugzeug ist von einem 
Fluge über die feindlichen Linien zwischen Arras und Péronne nicht zurückgekehrt. 
Oestlicher Kriegsschauplah. Front des Generalfeldmarschalls Hrinz Leopold 
von Bayern: Bei Saberesina, ösilich von Lida, drangen unsere Stoßtrupps in 
4 Kilometer Breite über die vorderen russischen Gräben bis zur zweiten Stellung 
durch, zersiörken nachts die Verteidigungsanlagen und kehrten mit 225 Gefangenen, 
2 Revolverkanonen, 6 Maschinengewehren und 14 Minenwerfern zurück. 
An der Front des Generaloberst Erzherzog Joseph und bei der Heeresgruppe des 
Generalfeldmarschalls v. Mackensen lebte die Gefechtstätigkeit auf. 
Mazedonische Front. Die von unseren Truppen am 20. März gewonnenen 
Höhen nördlich von Monastir waren gestkern das Ziel starker französischer Angriffe, 
die sämtlich fehlschlugen. Gleichen Mißerfolg hatte ein schwächerer Vorstoß in der Seenenge. 
Der Erste Generalquartiermeisser. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Wien, 22. März. Amtlich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegsschauplab. An der Bierlezina stießen unsere Abteilungen 
bis in die zweite Linie der Kussen vor und kehrten mit einem gefangenen Offizier, 
226 Mann, 2 Revolverkanonen, 6 Maschinengewehren und 14 Minenwerfern 
zurück. Vorstöße feindlicher Jagdkommandos scheiterken überall, wo sie versucht wurden. 
Italienischer und füböstlicher Kriegsschauplah. Nichts zu melden. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
      
SI 5 
Glückliche Heimkehr der „DMöwe“ von der zweiten Kreuzfahrt. 
(21 Dampfer aufgebracht; 1062 Gefangene.) 
Berlin, 22. März. (Amitlich.) G. M. Hilfskreuzer „Möwe“, Komman- 
dant Burggraf und Graf zu Dohna-Schlodien, ist von seiner zweisten mehr- 
monatigen Kreuzfahrt um Allantischen Ozean nach einem heimischen Kriegshafen 
zurückgekehrt. Das Schiff hat 22 Dampfer und 3 Segler mit 123100 Brutto- 
Registertonnen, darunter 21 feindliche Dampfer, von denen 8 bewaffnelt waren und 
5 im Dienste der englischen Admiralitätl fuhren, und 4 feindliche Segler auf- 
gebracht.") 
Von diesen Prisen hat der englische Dampfer „Larrowdale“ am 31. De- 
zember 1916 mil 469 Gefangenen einen deutschen Hafen, der japanische 
Dampfer „Hudson Maru“ am 16. Januar 1912 mit den Besatzungen von 
„Dramatist“, „Radnorshire“, „Minieh“, „Netherby Hall“, „Nantes“, „Asnières“ 
den Hafen von Pernambuco erreicht; die übrigen wurden versenkt. 
G. M. Hülfskreuzer „Möwe“ hat 393 Gefangene milgebracht. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
*) Dle amiliche Meldung gibt sodann ein genaues Derzeichnis der aufgebrachten Schiffe. 
   
— 
S—— 
. Ä 
  
* e 
2.—-e- #ir —FN# —————02— N———— — u——5 Fc 
.——————————— —————————— 
2090
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.