3#
1
t
J3
3
V
-.
"
-
—
*
3
3
t
3
leilung. Wle ich schon durch Sie den Truppen für deren Leistungen meine volle
Anerkennung habe aussprechen lassen, so nehme ich nun Veranlassung, in ganz besonderem
Maße Ihnen, dem Oeneral Ludendorff und allen Ihren Mühelfern melnen Dank und
melne uneingeschränkte Befrledigung zum Ausdruck zu bringen, und bitie Sie, dies allen
Beleiligten belanntzugeben.
Großes Haupiquarlier, den 19. März 1917.
Ihr wohlaffektionierter und dankbarer König Wishelm l. R.
An den Generalfeldmarschall v. Beneckendorff und v. Hindenburg, Chef des General-
stabes des Feldheeres, Chef des Infanterieregiments Generalfeldmarschall v. Hlndenburg
(2. Masurisches) Nr. 147 und à le sulie des 3. Garderegimenis zu Fuß.
Dem Ersten Generalquartiermessker, General der Infanterle Ludendorff, überreichte Seine
Maosessät der Kalser persönlich den Koien Adlerorden 1. Klasse mit Schwertern. (W. T. B.)
e
Der Untergang des „Danton“.
Daris, 23. März. (Amilich.) Das Panzerschiff „Danton“ isl am 19. März
im Mittelländischen Meer korpediert worden und unkergegangen. 296 Mann s#nd
ums Leben gekommen, 806 gereitet worden. (W. T. B.)
VLorpostengefechte im Somme= und Oise-Gebiet.
Berlin, 23. März, abends. (Amtlich.) Im Somme. und Oise-Gebiet Vor-
postengesechte; sonst im Wesien und Osten nichts Wesentliches. (W. T. B.)
Russische Stellungen sädlich des Trotusul-Tales erstürmt.
Großes Hauptquartier, 24. März.
Westlicher Kriegsschauplah. Beiderseits von Somme und Oise spielen sich
täglich Gefechte unserer Sicherungen mit Vortruppen der Gegner ab, die nach den
häusigen verlustreichen Zusammenstößen nur zögernd vorfühlen, vielfach schanzen
und in ihrer Bewegungsfreiheit durch die von uns getroffenen Maßnahmen stark
behindert find.
Gestern griffen die Franzosen unsere Posten westlich La Fere, längs der Ailette-
Niederung und bei Neuville und Margival an; sle sind überall zurückgewiesen worden.
In der Champagne gelang es unseren Erkundungskrupps, an mehreren Stellen
der Front Gefangene aus den französischen Linien zu holen.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold
von Bayern: Nach Feuervorbereitung bei Smorgon, Baranowitschi und am Stochod
vordringende Aufkladrungsabteilungen der Kussen wurden vertrieben. Südwestlich
von Dünaburg ist ein feindliches Flugzeug, am Droswsath-See ein Fesselballon von
unseren Fliegern abgeschossen worden.
Front des Generaloberst Erzherzog Joseph: Wirksames Feuer von Artillerie
und Minenwerfern leitete Angriffe ein, bei denen unsere Truppen südlich des
5 J——o— 29 J ——r— N — M— —
....—
2094