2
gegen den Feind nicht zurückgekehrt ist. Nach den bisher vorliegenden Meldungen
isi der Hrinz anscheinend in englische Gefangenschaft geraten. (W. T. B.)
Amsterdam, 23. März. Reuter meldet, daß sich unter den gestern abgeschossenen
Iliegern Hrinz Friedrich Karl befand. (W. T. B.)
Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen Chinas zu
Deutschland.
Berlin, 24. März. Der hiesige chinesische Gesandte hat dem Auswärtigen
Amt ein Telegramm seiner ZRegierung mitgeteilk, in dem es unter anderem heißt:
Vor einigen Tagen, am 11. März, hat die deutsche Regierung uns ihre sormelle
Antwort zukommen lassen, welche besagt, daß es ihr nicht möglich wäre, den
U,.Zoot. Krieg mit Sperrgebielen aufzugeben. Diese Ankwort entspceicht durchaus
nicht unseren Hoffnungen und Wünschen. Um unsere Achtung vor dem PBölkerrecht
zu beweisen und um TLeben und Gut unserer Staatsangehörigen zu schützen, ver-
künde ich hierdurch, daß die chinesische Regierung vom heutigen Tage an keine
diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reiche mehr unterhält. (W. T. B.)
Deutsche Erklärung eines Sperrgeblets im Mördlichen Eismeer.
Berlin, 24. März. Den feemden Regierungen ist mitgeteilt worden, daß
künftig in dem Gebiek des Nördlichen Eismeeres ösfllich des 24. Grad östlicher Länge
und südlich des 75. Grad nördlicher Zreite mit Ausnahme der norwegischen Hoheits-
gewässer jedem Seeverkehr ohne weiteres mit allen Waffen entgegengetreten werden
wird. Neutrale Schiffe, die dieses Gebiet befahren, tun dies auf eigene Gefahr;
sedoch ist Vorsorge getroffen, daß neutrale Schiffe, die schon auf der Fahrk nach
Häfen dieses Sperrgebiets #ind oder solche Häsen verlassen wollen, bis zum s. April
nicht ohne besondere Garnung angegriffen werden. (W. T. B.)
Keine wesentlichen Ereignisse.
Berlin, 24. März, abends. (Amtlich.) Keine wesentlichen Ereignisse. (W. T. B.)
Französische Bataillone bei Soissons zurückgeschlagen.
Großes Hauptaquartier, 25. Mätz.
Wesilicher Kriegsschauplatz. Bei klarem Wetter war an der flandrischen
und Artois-Front die Artillerietätigkeit tebhaft. Südöstlich von Ipern führten unsere
Minenwerfer ein Wirkungsschießen durch; im Anschluß daran vordringende Erkunder
fanden die Gräben völlig zerstört und vom Feinde geräumt vor.
Bei Beaumeh, Noisel und östlich des Crozat-Kanals trasen feindliche Vorftöße
auf unsere Sicherungen, die nach Schädigung ihres Gegners ihren Weisungen
entsprechend auswichen; in einem Gefecht bei VBregny (nordöstlich von Soissons)
wurden französische Bataillone verlufkreich zurückgeschlagen.
s .-o-·· ###s S- 0 #
— 8
2096
——
—
3
L
*
¾
¾ö“r
pw
*
"(“
.l
"!
rs—
#
-0
3
*
—S
—## #O
E’*
X#. 8
S—— #3
—
r—
—
E—.
S