— #0-. - ##— - —
VIEHMIFHMWHIMMMMGMB
VI
Stellungein,spkengieneinigeUntckstckndeundkehktenmttGefangemnund
Beute zurück.
Bel Czeplels, südlich von Brody, holten unsere Stkurmtruppen bei einem Vor-
stoß Gefangene und ein Maschinengewehr aus den feindlichen Gräben.
Front des Generaloberst Erzherzog Joseph: Keine wesentlichen Ereignisse.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Auf dem rechten Sereth--
Ufer bei Garleasca drangen Erkundungsabteilungen in einen russischen Stützpunkt
und kehrten mit 30 Gefangenen und Minenwerfern in die eigenen Linien zurück.
Mazedonlsche Front. Auf der Tschervena Stena wesilich von Monaskir wurden
den Franzosen einige ihnen aus den setzten Kämpfen verbliebene Gräben wieder
entrissen. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Lebhaftere Artillerietätigkeit an der italienischen Front.
Wien, -. April. Amtlich wird verlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplah. Außer einigen mit Erfolg ausgeführten Skoß-
truppunternehmungen nichts zu melden.
Italienischer Kriegsschauplatz. Bei klarer Sicht im allgemeinen lebhastere
Artillerie, und Fliegertätigkeit als in den letzten Tagen. Unsere weittragenden
Geschuͤtze beschossen mit guter Wirlung eine feindliche Truppenparade östlich
von Cormons.
Italienische Marineflieger warfen auf Nabresina und Sistiara Bomben ab.
Unsere Ortschaften im Etsch-Tal und Arco standen abermals unter Arkillerlefeuer,
in letzterem Orte wurde die Pfarrkirche schwer beschädigt.
Säböftlicher Kriegsschauplatz. Im Bereiche unserer Truppen keine besonderen
Ereignisse. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Die Beute des Kampfs bel Gaza.
Konstantinopel, s. April. (Amttlicher Bericht.) An der Diala-Front setzten
die Engländer ihren Rückzug in Richtung auf Bakuba fort.
Die Beute des Kampfes bel Gaza beträgi s Offiziere und 231 Mann als
Gefangene, 12 Maschinengewehre, 16 Schnelladegewehre, § kleine Kraftwagen, 1Auto-
mobil, 300 Gewehre und Bajonelte, außerdem mehrere Munitionswagen und
eine große Menge Dioniermaterial und Munition.
Kein wichtiges Ereignis an den anderen Fronten.
Der Stellveriretende Oberbefehlshaber. W. T. B.)
Der amerikanische Senat für die Kriegserklärung.
Washington, 53. April. (Reuter-Meldung.) Der Senal hat mit 82 gegen
6 Süimmen die Resolution, die den Kelegszustand erklärt, angenommen. (M. T. B.)