r 92 9 4. # pr
S ** — 66 8
2!•—n
—.
(
Heeresgruppe des Feldmarschalls v. Mackensen: Die Tage ist unverändert.
Mazedonische Front. In der Osthälste des Cerna-Bogens nahm zeitweilig
die Artillerietätigkeit zu.
76 Im Wardar-Tale wurden durch Bombenabwurf unserer Flieger umfangreiche
* Munitionslager zur Entzündung gebracht.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Wien, 6. April. Amtlich wird verlautbart:
Oesklicher Kriegsschauplah. Bei der vorgestern gemeldeten Eroberung des
Stochod-Brückenkopfes Tobol nahmen wir 130 russische Offiziere und 9500 Mann
gefangen. Es wurden 15 Geschütze, etwa 150 Maschinengewehre und Minenwerfer
und große Mengen an Kriegsgerät erbeutet. l
Gestern vielfach lebhafter Geschützkampf und sehr rege Fliegertätigkeit. An der
Ws
oskgalizischen Front schoß einer unferer Flieger ein feindliches Flugzeug ab.
An der Narasowka wurde ein Versuch der Russen, nach einer Minensprengung
anzugreifen, im Keime erslickt.
Italienischer und süböstlicher Kriegsschauplatz. Unverändert
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Ereignisse zur See. Mehrere Geschwader unserer Seeflugzeuge haben in
der Nacht des 4. April die militärischen Objekte und besonders die Flugzeughangars
in Grado und Gorgo mit zahlreichen schwerssken und schweren Bomben erfolgreich
belegt. Mehrere Volltreffer in den Hangars konnten fesigestellt werden. Eines der
Seeflugzeuge ist nicht zurückgekehrt; die übrigen sind alle wohlbehalten in ihren
Standorten eingetroffen. Flottenkommando. (W. T. B.)
**
E—
r——
1
Weitere 134 000 Tonnen versenkt.
Berlin, 6. April. Seit den am 30. März veröffentlichten U. Boot= Erfolgen
stud nach den bis heute eingegangenen Sammelmeldungen weiterhin insgesamt 0
134 000 Brutto-Registertonnen von unseren U--Booten versenkt worden. *
Der Chef des Admiralstabes der Marine. 3
Wie wir an zuständiger Stelle erfahren, hat die Bewaffnung der feindlichen
Handelsschiffe weiter zugenommen; die Erfolge unserer U- Boote haben jedoch
hierunter in keiner Weise gelitten. (W. T. B.)
— «
ÆROMJIÆFK
Der Kriegsantrag vom amerikanischen Repräsentantenhause
.—
angenommen.
Washington, 6. April. Geuter.) Das Repräsentantenhaus hat den Kriegs-
antrag mit 375 Stimmen gegen 50 Stimmen angenommen. (W. T. Z))
-
—
*
r— « —— □— , —J—1. * Kr — —W##.e s B9
** ....ö—ö-——
2122