8 8 — #’).
B 38 33 "1
Um Artilleriebeobachtung und Auflldrung zu erzwingen, sehten die Gegner starle
zusammengefaßte Tuftskreitlräste ein; sie erlitten schwere Verlusse. Mehrere der
seindlichen Geschwader können als vernlchtet gelten. Leutnant Do schoß sein
24. Flugzeug, Leutnant v. Bertrab 4 Gegner Im Tuftkampf ab.
Zwischen Soissons und Reims unternahm der Feind einen elnheltlichen Angriff
gegen unsere an dieser Front stehenden Fesselballons; durch schnell elnsetzendes Abwehr-
feuer und Eingreisen unserer Jagdstaffeln hatte der Gegner nicht den erhofsften
Erfolg; nur 2 Ballons wurden abgeschofsen, shre Beobachter landeten im Fallschirm.
Die Gegner verloren gestern 44 Flugzeuge, davon in Lufikämpfen 33, durch
Abwehrkanonen 8, durch Notlandung hinter unseren Linien 3, ferner durch Tuft.
angriff 1 Fesselballon.
Fünf unserer Flieger sind nicht zurückgekehrt.
Ocstlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Drinz Leopold
von Bapern: In zahlreichen Abschnitten rege Feuertätigkeit. VBorstöße von
russischen Skreifabteilungen bei Zaranowitschl und südlich von Stanislau wurden
zurückgeschlagen.
Front des Generaloberst Erzherzog Joseph: In den Waldkarpathen und den
Grenzbergen der Moldau vielfach Vorfeldgefechte.
Heecresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Keine Aenderung der Lage.
Mazedonische Front. Zwischen Wardar= und Dofran-See täuschten dle
Engländer nach starkem Feuer durch Kommando= und Hurrarufe einen Angriff vor.
Unser Bernichtungsfeuer lag wirkungevoll auf den als besetzt erkannten seindlichen
Gräben. Der Erste Generalquartlermeister.
Ludendorff. (W. T. S.)
Kussische Aufklärungsabtellungen abgewiesen.
Wien, 7. April. Amtlich wird verlautbart:
Oestlicher Kriegsschauplatz. In den Waldkarpathen und südlich von Stanlslau
stießen russische Aufklärungsabtellungen vergeblich gegen unsere Linken vor. An
vielen Stellen VBorfeldgeplänkel.
Italienischer und füböstlicher Kriegsschauplatz. Keine besonderen Ereignisse.
Der Stellvertreier des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. G#. T. B.)
Fllegerangriff auf die englische Küste.
Berlin, 7. April. Am . April nachts hat eln deutsches Seeflugzeuggesthwader
die in den Downs liegenden Schisfe sowie Scheinwerser und Befestigungsanlagen
nordwestlich KRamsgate ausgiebig und mit gutem Erfolg mit Bomben belegt.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.)
· Y--Io-- wus·s.)7-Oossq-J
W.4HsAsNMTAsw-V«äst
* x
—