2— —26E
Angriffe bei Arras und St. Quentin abgewiesen.
Großes Hauptquartier, 13. April.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: Am Nord-
flügel des Kampffeldes bei Arras wurden Anfangserfolge starker englischer Angriffe
auf Angres und Givenchy#en Gohelle durch unsere Gegenstöße wettgemacht. —
Von der Straße Arras — Gavrelle bis zur Scarpe zweimal angreifende feindliche
Divisionen wurden verlustreich abgewiesen. — Südböstilich von Arras sind mehrere
Angriffe, auch von Kavallerie, gescheikert. — An den von Péronne nach Cambrai
und Le Catelet führenden Straßen kleinere Gefechte bei Gouzeaucourt und Hargi-
court. — Das gestern auf St. Quentin und den südlichen Anschlußlinien liegende
lebhafte Feuer dauerte an; es bereilete französische Angriffe vor, die auf beiden
Sommel-lfern heute feüh einsetzten; sie schlugen fehl.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Der hestige Artilleriekampf längs der Aisne
und in der westlichen Champagne dauert in wechselnder Stärke on. — Vielfach vor-
fühlende Erkundungsabteilungen wurden zurückgewiesen; dabei blieben 100 Franzosen
in unserer Hand.
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Die Lage isi unverändert.
Auf dem östlichen Kriegsschauplatz und an der mazedonsschen Front keine
besonderen Ereignisse.
Im Wesien verloren die Gegner 13, im Osten 2 Flugzeuge.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Lebhafter Geschützkampf im Karst.
Wien, 13. April. Amitlich wlrd verlautbart:
Oestlicher und füböstlicher Kriegssch auplaßz. Nichts von Belang zu melden.
Italiensscher Kriegsschauplatz. Der Geschüßkampf auf der Karstbochfläche
und lm Wuppachtal ist bei guter Sicht andauernd lebhaft.
Der Stellvertreier des Chefs des Generalskabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Erelgulsse zur See. Am 13. d. Mts. vor Tagesanbruch griffen mehrere
unserer Seeflugzeuge das Dumpwerk Codigoro im Do--Mündungsgebiet mit schweren
Bomben an und erzielten mehrere Treffer. Alle Flugzeuge sind wohlbehalten
zurückgekehrt. Flottenkommando. (W. T. B.)
4335 Handelsschiffe mit 861000 Tonnen im März versenkt.
Berlin, 13. April. (Amtlich.) Nach neu eingegangenen Meldungen find
weitere 61 000 Brutto,Registertonnen feindliche und neutrale Handelsschiffe versenkt
worden. Damit siellt sich das Märzergebnis der kriegerischen Maßnahmen der
Mittelmächte schon jeht auf 435 Handelsschiffe mit 861 O00 Brutto-Registertonnen.
— In dieser Zahl sind von der Seute S. M. Hilfskreuzers „Möwe“ noch 11 Schisse
*** —
# r—
1
"6
S 3
2137