Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

—t—.v..— r!—. 8.— Ú hñsñ EJ — 
SS — 3 Ss— s S—— — 
2 
Heeresgruppe Deuischer Kronprinz. Auf dem Schlachtfeld an der Aisne 
ruhte gestern vormittag der Kampf; der Franzose führte seinen Durchbruchstoß 
nach dem Mußerfolg des Vortages unter Wirkung der erlittenen Verluste mit 
den abgekämpften Divisionen nicht fort. 
Erst in den Abendstunden setzten Teilangriffe des Gegners ein auf dem 
Beaulner Rücken. An den Höhen von Craonne und nordwestklich des Waldes 
von La PFille-aux-Bois brachen seine Sturmwellen im Feuer zusammen oder 
wurden im Nahkampf zurückgeworfen. 
Auch bei Le Godat und Courcy am Ai#sne-Marne-Kanal sind feindliche 
Angriffe abgewiesen worden. 
Die am frühen Morgen einsehenden Angriffe der Franzosen in der Champagne 
brachen nach stärksler, seit Tagen bereits gesteigerter Rückwirkung in etwa 
20 Kilometer Breite vor. Der auch dort vom Feinde erstrebte Durchbruch 
wurde in unseren Riegesstellungen aufgefangen. Im Gegenangriff wurden den 
dort kämpfenden französischen farbigen Dwisionen bereits erreichte Waldstücke 
zwischen Moronvillers und Auberive wieder entrissen und ihnen an 500 Gefangene 
und eine Anzahl von Maschinengewehren abgenommen. 
Bei den Kämpfen am 16. Apell nd von den vielfach vom Gegner verwendeten 
Danzerkrastwagen 26 durch unser Feuer zerstört worden. Am gleichen Tage wurden 
in Tufikämpfen und durch Abwehrkanonen 18 feindliche Flugzeuge abgeschossen. An 
mehreren Stellen geiffen die Flieger durch BZombenabwurf und Maschinengewehr- 
seuer in den Kampf ein. 
Die Gefangenenzahl hat sich auf über 3000 erhöht. 
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Auf dem linken Mosel-LIfer und südwestlich von 
Mülhausen vorübergehend rege Feuertätigkeit. 
Näördlich von Münsier in den Vogesen holten Stoßtrupps Gefangene aus den 
sranzösischen Gräben. 
Oestlicher Kriegsschauplah. Die TLage ist unverändert. 
Mazedonssche Front. Westlich von Monastir warf kraftvoller Angriff unserer 
Truppen die Franzosen aus den Etellungen auf der Tscherwena Stena, die in etwa 
1 Kilometer Breite bei den Märzkämpfen in Feindeshand geblieben waren. Gegenstöße 
wurden abgeschlagen, über 200 Gefangene mit mehreren Maschinengewehren und Minen- 
werfern einbehalten. Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendoeff. (W. T. B.) 
Lufkkampf über der Nordadria. 
Wien, 18. April. Amtlich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegssch auplatz. Der Geschützkampf lebte stellenweise auf. Sonft 
keine erwähnenswerten Gefechtshandlungen. 
Jtalienischer Kriegsschauplatz. Die Lage ist unverändert. 
Einer unserer Flieger schoß gestern im Lufkkampf über Billach einen feindlichen 
Farman.Apparat ab; die Insassen wurden gesangengenommen. 
  
      
* 
— — 
2147 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.