Berlin, 18. April. (Amtlich.) Reuters Telegramm betreffend den Angriff
eines deufschen Unterseebootes auf ben amerikanischen Zerstörer „Smith“ kann nur
als feivoles Mittel bezeichnei werben, Deutschland die Eröffnung der Feindseligkeiten
zuzuschleben. Tatsächlich befindet sich noch kein Unterseeboot in der wesilichen Hälste
des Atlantischen Ozeans. (W. T. B.)
Generalgouverneur von Belgien v. Bissing +
Brüssel, 18. April. Der Generalgouverneur in Belgisen, Generafoberst
Freiherr v. Bissing ist heule abend 8 Uhr 30 Minuten im Alter von 73 Jahren
gestorben. (W. T. B.)
Neue Kämpfe bei Craonne und in der Champagne.
Berlin, 15. April, abends. (Amtlich.) Bel Arras nichts Neues. — An der
Aisne-Front brachte eln Nachtangriff dem Feind einigen Geländegewinn bei Braye.
Beiderseits von Craonne (K nach Scheitern eines scanzösischen Morgenangriffs ein
zweiter im Gange. — Auch in der Champagne haben mittags neue Kämpfe
begonnen. (W. T. B.)
Der Fortgang der Kämpfe in der Champagne.
Großes Hauptquartier, 19. April.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Kupprechi: An der
flandrischen und Artois= Front war bei Kegen und Sturm die Gefechtstätigkeit nur
in wenigen Abschnitten lebhaft.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Aufgefangene Befehse zeigen, wie weit die
Angriffsziele der am 16. April in den Kampf geworfenen französsschen Divisionen
gesteckt waren. An keiner Stelle sah die französische Führung ihre Hoffnung erfüllt,
an keiner Stelle hoben die Truppen auch nur annähernd ihre taktischen, geschweige
denn ihre strategischen Ziele errescht.
In der Nacht vom 17. zum 18. April gelang den Franzosen ein örtlicher Angriff
bei Brahe; im Taufe des Tages an mehreren Stellsen der Höhenfront des Chemin-
des. Dames, mit besonderer Erbitkerung bei Craonne geführte, wiederholte Angriffe
des Feindes schlugen unter blutigen Opfern fehl. Zei La Bille-aux-Bois, dessen
Waldstellungen für uns ungeeignet geworden waren, richteten wir uns in einer
hinteren Befestigungslinie ein.
Am Brimont schickte der Gegner die in Frankreich fechtenden Kussen zu vergeblichem,
verlustreichem Anskurm ins Feuer.
In der Champagne entwickelten sich gestern mittag nordwestlich von Auberive
neue Kämpfe, die auch in der Nacht andauerten und heute morgen unker weiterem
Kräfteeinsatz wieder an Hefligkeit zugenommen haben.
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Keine wichtigen Ereignisse.
r
# — B9- W.x
“s 3
—
8#
*
*
S#sscirrrvps— D— De NJ—T—· 30—
......——————— J§—9 ..
21490
·□
G
·-