gelämpft worden. In einem vorirefslich geführten Gegenangriff drängien wir
den vorgestern vorwärts gekommenen Felnd und seine zur Ausbeute des Ge-
winns ins Gefecht geworfenen frischen Kräste zurück und erreichten die beab-
sichtigten Stellungen. Der zweite französische Durchbruchsversuch in der
Champagne ist dadurch verekttelt.
Bisher hat die französische Führung mehr als 30 Dlolsionen auf belden
Gchlachtfeldern eingeseht. Ste wurden nach Beendigung der Somme-Kämpfe
für den Durchbruchsangriff und die erhofften Verfolgungsmärsche sorgfältig
ausgebildet. Die daran geknüpften Hoffnungen Frankcreichs haben sich
nicht erfüllt.
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Keine Ereignisse von Bedeutung.
Oestlicher Krlegsschauplaß. Das russische Arlilleriefeuer hat sich auch gestern
in mehreren Abschnitten auf bedeutender Höhe gehalien; Infanterietätigkeit ist nicht
gemeldet.
Mazedonssche Front. Auf der Tscherwena Stena sind französische Angriffe zum
Rückgewinn der am 1. April verlorenen Stellungen von deutschen und bulgarischen
Truppen abgewiesen worden; auf einer Kuppe hat der Feind wleder Fuß gefaßt.
Der Erste Generalquartiermesster.
TLudendorff. (W. T. B.)
Keine größeren Kampfhandlungen an den k. u. k. Fronten.
Wien, 20. April. Amtlich wird verlauibart: Auf keinem der drei Kriegsschau-
plähe größere Kampfhandlungen.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.)
Neuer türkischer Sieg bei Gaza.
Konstantinopel, 20. April. (Amilicher Heeresbericht.) Sinal-Front: Nach-
dem noch in der Nacht vom 18. zum 19. April an der Front Ruhe geherrscht
hatie, entbrannte gestern früh eine zweite Schlacht bei Gaza. Um s Uhr früh
sehte heftiges feindliches Artilleriefeuer auf die Stadt ein, und es wurden bald die
ersten feindlichen Entwicklungsbewegungen erkennbar, wenn auch starker Nebel noch
die Tuftaufklärung verhinderte. Gegen 8 Uhr vormittags begann der feindliche
Infanterieangriff. Beiderseits der Siraße nach Gaza griff eine feindliche Divisson
an. Eine zweite Divisson wandte sich gegen unsere füdöstlich Gaza skehende mittlere
Gruppe. Oie feindliche Kavallerie, die sich etwas zögernd benahm, ging gegen den
rechten Flügel unserer linken Flügelgruppe vor. Während dieser Bewegungen wurde
ein feindliches Hanzerauto von uns zerstört. Bis um Mittag war der Kampf auf
der ganzen Linie im vollen Gange, besonders gegen unsere beiden rechten Flügel-
gruppen. Troh großer Verluste gelang es der feindlichen Infanterie nicht, näher
als bis auf 500 Meter heranzukommen. Namentlich um 3 Uhr hatte unsere mittelste
*i —.—. · · WI- — F — rm*z 1 C
— 99—— 3
2152
#
E