Gruppe bereiis zwei feindliche Angriffe bluilg abgewiesen, mit einem dritten Angriff
mußte gerechnet werden, nachdem der Feind Verstärlungen herangezogen hatte; die
Lage war jeizt schon so guünstig, daß Bewegungen zu einem Offensivstoß gegen den
feindlichen rechten Flügel eingeleitet werden konnten. Um 7 Uhr abends hatte unsere
mittelste Gruppe auch den dritten feindlichen Angriff mit schweren Verlusten für
die Gegner abgeschlagen, alle Stellungen waren fest in unserer Hand; auf dem
linken Flügel drängte unsere Kavallerledivision erfolgreich gegen die feindliche
Kavallerie vor, und es machfen sich allmählich Rückzugsbewegungen am feindlichen
rechten Flügel bemerlbar. In den späferen Abendsiunden ging auch der linke
Flügel unserer Infanterie im Berein mit der Kavalleriedivisson zum Angriff auf den
weschenden Gegner vor.
In der Dunkelheit waren Anzeschen eines allgemeinen feindlichen Rückzuges
erkennbar, die zweilte Schlacht bei Gaza war gewonnen. (W. T. Z.)
Ein englischer kleiner Kreuzer korpediert.
Berlin, 20. Aprik. (Amtlich) Am 14. April wurde westlich von Alexandrien ein
zu den Bewachungsstreifkräften gehöriger kleiner englischer Kreuzer, wahrscheinlich der
„Fokglove“.Klasse, von einem unserer Unterseeboofe im Nachtangriff durch zwei
Torpedotreffer schwer beschädigt. Das Sinken konnte wegen Dunkelhelt und feind-
licher Gegenwirkung nicht mehr festgestellt werden, ist aber mit hoher Wahr.
scheinlichkeit anzunehmen.
Der Chef des Abmiralstabes der Marine. (W. T. S.)
Neue Kämpfe an der Aisne-Front.
Berlin, 20. April, abends. (Amtlich.) Zei Arras nichts Neues. — An der Aisne-
Front vielfach starker Artilleriekampff am Brimonk ist ein neuer russischer Angriff
verlustreich gescheitert. — Nachmiktags haben sich zwischen Drosnes und Suippes-
Tal von neuem Kämpfe entwickelt. — Im Oslen nichts Wesentliches. (W. T. S)
Die erbitterten Kämpfe an der Aisne und in der Champagne.
Großes Hauptquarsier, 21. Aprit.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Zupprecht: Erkun-
dungsvorstöße im Upern-- Bogen brachten eine Anzahl Gefangener und Beute an
Grabenwaffen ein.
Die allmähliche Steigerung der Feuertätigkeit zwischen Loos und der Bahn
Arras — Cambrai hält an.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Truppen aller deutschen Stämme voll-
führen auf dem gewaltigen Schlachtfelde an der Aiene und in der Champagne
im Kampf Mann gegen Mann wie im bis zum Tode getreuen Ausharren bef
— J 322
r
ri-