Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

schwerstem Feuer täglich und stündlich Heldentaten. Der Heeresbericht kan 
nicht einzeln nennen. 
SS——— ———s8 
n sie 
5 
Gestern vormittag wurde durch Stoßtrupps die ehemalige Zuckerfabrik südlich v 
3 
L 
Cerny vom Feinde gesäubert; weiter östlich, an der Huriebise, schlugen unsere Truppen 
französische Teilangriffe ab. Am Brimont wurden französisch-·russische Siurmtruppen 
verlustreich zurückgewiesen. 
In den Nachmittagstunden setzte an der ganzen Aisne-Froni und in der Cham. 
pagne wieder starker Artilleriekampf ein. Heftige Angriffe entwickelten sich bei Brage, 
von der Hochfläche von Daissy bis in die Senke öfllich von Craonne und zwischen 
Drosnes und der Suippes-Niederung. Am Chemin des Dames brach der feindliche 
Sturm im Feuer, an einzelnen Stellen im Nahkampf zusammen. In der Cham- 
pagne scheiterten die Angriffe vor unseren Stellungen. 
Nördlich von Keims und in den Argonnen brachen unsere Stoßtrupps in die 
feindlichen Linien und kehrten mit Gefangenen zurück. 
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Oestlich von Si. Mihiel verlief ein Unternehmen 
nach Wunsch; auch dort blieben mehrere Franzosen gefangen in unserer Hand. 
Ungünsiiges Wetter der letzten Tage schränkte die Fliegertätigkeit ein. — Seit 
dem 17. März sind im Luftkampf 7, durch Abwehrkanonen 3 feindliche Flugzeuge 
abgeschossen worden. 
Auf dem östlichen Kriegsschauplatz und an der mazedonischen Front i# 
bei meist geringer Gefechtstätigkeit die Lage unverändert. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Fliegertätigkeit an der Adria-Küste. 
Wien, 21. April. Amtlich wird verlautbart: 
Oestlicher und süböstlicher Kriegsschauplah. Keine besonderen Ereignisse. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Die Gefechtstätigkeit erhob sich auch gestern 
nicht über das gewöhnliche Maß, doch setzte der Feind an der küstenländischen Front 
beträchtliche Luftstreitkräfte zur Aufklärung unserer Stellungen und der Kaume 
dabinter ein. Die feindlichen Flieger warsen auf mehrere Orte hinter unserer Front 
Bomben ab. Bei TLaghi, nordwestlich von Arsiero, drangen nach kurzer Artillerie- 
vorbereitung Abteilungen des Infanterieregiments Nr. 14 in die feindlichen Stellungen 
ein und brachten von dort 1 Offizier und 50 Mann als Gefangene zurück. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. 
Ereignisse zur See. Im Anschluß an einen feindlichen Tuftschiffangriff auf 
die Umgebung von Triest, der keinen nennenswerten Schaden brachte, belegie am 
20. d. Mts. vor Tagesanbruch eine Gruppe unserer Seeflugzeuge die militärischen 
Anlagen von San Camziano mit Bomben und erzielte mehrere Treffer, die auch 
einen großen Brand hervorriefen. Alle Flugzeuge sind unversehrt eingerückt. 
Flottenkommando. (W. T. B.) 
## 
S— — 
  
H.. π 
      
— —— 
   
#½t 
*— 
       
      
. Z« 
IF- 
2 
#—— — 3 
2154 
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.