Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

  
     
nm—n 4q x X 
3 
Champagne bel Auberive und Meronvillers durchstoßenden französischen Truppensäulen In die 
Arme zu treiben. Auf den östlich Reims liegenden 20 Kllometer langen deutschen Front- 
abschnitt von Bétheny bis Drunch war ein Angriff nicht angeseht. Dieses Fronifkück sollte 
durch den Vorskoß von Brinsont nach Osten und den Vorsloß bei Auberive nach Norden am 
16. und 17. April eingekesselt werden. Diese Einkesselung konnie indessen nur gelingen, wenn 
die öfklich Zrimont vorsloßenden französischen Kampfläulen schon im Laufe des 16., also am 
ersten Angriffstage, die befohlenen Linien errelchten. Im engen Zusammenhang mit diesen 
Operationen südlich der Aisne standen die von der französischen Heeresleitung geplanten Opera- 
tionen nördlich der Aisne auf der Linie Braye — Cerny — Craonne. Hier sollten die Franzosen 
mit der Kerntruppe des 20. Armeekorps als Haupistütze 12 Kllometer isef in das Hügel und 
Waldgelände südlich von Laon vordringen, um der neuen Siegfried. Stellung in den Rücken 
zu kommen. Durch die breiten Breschen der auf einer Breite von 30 Kilomeiern zertrüm, 
merten deutschen Front sollte die Armee de poursulte vorsagen. Die Sprengung des Froni- 
abschnittes Aisne— Champagne und die sfächerförmige Aufrollung nach Osten und Norden 
stellen einen großzügigen und wohldurchdachten Dlan dar, der aber nur Aussicht auf Erfolg 
hatte, wenn bereits am ersten, spätestens zweiten Tage der Durchbruch in der befohlenen 
Tiese glückie. Gelangen diese Operationen nicht Schlag auf Schlag, so war der Hlan zum 
Mißlingen verurteilt. Heute, nach einer Reihe blutiger Schlachttage, sind die kühnen Opera- 
tionen Nivelles bereits endgültig gescheitert. (W. T. B.) 
  
Beginn der Infanteriekämpfe bei Loos. 
Berlin, 22. April, abende. (Amtlich.) Heftiger Feuerkampf in einzelnen 
r "(1 
* Abschnitten der Arras-Froni; Infanteriegefecht bei Loos im Gange. — An der 
* Aisne und in der Champagne tags bisher meist ruhig, nur nordoöstlich Soissons 
lebhaftes Feuer. — Vom Osten nichts Neues. (W. T. B) 
* 
Infanteriekämpfe in breiter Front bei Arras im Gange. 
Großes Hauptquartier, 23. April. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Kupprecht: Zwischen 
Loos und der Bahn Arras — Cambrai dauerte gestern der Artilleriekampf an. 
Nordwesslich von Lens drangen englische Sturmtrupps in d00 Meter Breite in 
unseren vordersten Graben; sie wurden durch Gegenstoß zurückgeworfen. 
- Auch nachts blieb das Feuer stark; heute früh haben nach Trommelfeuer in 
S— 
   
breiter Front die Infanteriekämpfe begonnen. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Vormittags war nur norböstlich von 
Soissons die Feuertätigkeit gesieigert. 
Von nachmittags an bekämpften sich längs der Aisne und der Champagne die 
Artillerien wieder mit zunehmender Lebhaftligkeit. 
Handgranatenkämpfe spielten sich auf dem Chemin-des-dames-Rücken ab; ein 
starker französischer Angriff nordwestlich von La Hille-aux-Bois brach verluftreich 
  
zusammen. 
6/ Zwischen Drosnes und Suippes-Niederung brachten Vorsköße dem Feinde 
· keinerlei Vorteil. 
« 
* 
* 
r 2 8 2 ν ν ν 
2158
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.