Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

r#.— dm.— 
V862 2 
Neue englische Angriffe längs der Straße Arras — Cambral. 
Berlin, 24. April, abends. (Amitlich.) Nordöstlich von Arras wird tagsüber 
um Gavrelle gekämpft. Längs der Straße Arras— Cambrai haben abends neue 
englische Angriffe eingesetzt. — Truppenmeldungen beslätigen übereinstimmend die 
gestrigen Zerluste der Engländer als „unerhört hoch". — An der Aisne und in 
der Champagne wechselnd ffarkes Feuer. — Im Osten nichts Wesentliches. (W. T. B.) 
Die neuen englischen Anstürme zusammengebrochen. 
Großes Hauptaquartier, 25. April. 
Wesilicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Kupprecht: Auf dem 
Schlachtfeld von Acras wird seit gestern früh um das Dorf Gavrelle gekämpft; 
nördlich ber Searpe hat der Feind seine Angriffe sonst nicht wiederholt. 
Südlich der Scarpe-Niederung enibrannte nachmittags beiderseits der Skraße 
Vrras—Cambrai der Kampf von neuem; auf breiker Front griffen englische 
Divisionen, in tiefen Staffeln herangeführt, über Monchy —Wancourt an; im 
Feuer und harten Nahkampf brach der englische Sturm überall unter den 
schwersten Verlusten zusammen. 
Grabenbesatzungen und Infanterieflieger melden über den 23. April, daß die 
Zahl der vor der Front liegenden koten und verwundeten Engländer eine ungewöhnlich 
hohe ist. Zei den Gegenstößen sind durch unsere Infanterie 660 Gefangene gemacht 
worden, mehrere Danzerkraftwagen wurden zerstört. 
Nahe der Küste drangen am 23. April nach wirkungsvoller VBorbereitung unsere 
Sturmtrupps in die feindliche Stellung und brachten 21 Franzosen gefangen, 
4 Maschinengewehre als Beute zurück. 
Am 23. und 24. April kam es im Vorfeld unserer Kampflinie nordwesklich von 
St. Quentin zu mehreren Gefechten, bei denen der Gegner neben blutigem Verluste 
auch Gefangene einbüßte. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: In einigen Abschnitten der Aisne-- und 
Champagne-Front verstärkie sich der Feuerkampf wieder. Französische Zorstöße bei 
Hurtebise Fe., am Brimont und westlich der Suippes blieben erfolglos. Hinker den 
feindlichen Linien wurde reger Verkehr beobachtet und von uns wirksam 
beschossen. 
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Die TLage ist unverändert. 
Am 23. April verloren Engländer und Franzosen durch Tuftangriff 20 Flug- 
zeuge und 1 Fesselballon; der 24. April kosiete sie 10 Flugzeuge, von denen 16 in 
Luftkämpfen, 3 durch Abwehrfeuer von der Erde zum Abskurz gebracht wurden. 
Leutnam Bernert schoß seinen 20., 21., 22. Gegner ab. 
Bei einem unserer Gegenstöße bei Gavrelle slog Hauptmann Jorer, Führer 
einer Schutzstaffel, der stürmenden Infanterie in 150 Meter Höhe voran und beschoß 
aus seinem Flugzeug die englischen Linien mit dem Maschinengewehr. 
  
  
— 
  
—. IS—xT..## 9 — 
S N 38 
« — 7— N###rt 0Q 9u # —— T 
.... ßßß — 
2163
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.