..*
Oefstlicher Kriegsschouplatz. Unsere Artillerie beantwortete kräftig das Feuer
russischer Zatterien, die vornehmlich bei Jacobskadt, Doskawy und an der Sahn
Zloczow —Tarnopol tötig waren.
Mazedonische Front. Der seit Tagen gegen unsere Stellungen zwischen
Wardar und Dofran, See starken Wirkung englischer Artlllerie folgten gestern An-
griffe, die von den bulgarischen Truppen sämtlich abgewiesen wurden.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T B.) 8
—
3 t
Unveranderte Lage an den k. u. k. Fronten. 3
Wien, 25. April. Amtlich wird verlautbark: Lage überall unverändert. 7¾
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 8
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) *
« 3
# - 1 „% rslr
Die Engländer zwischen Wardar und Dosfran-See zurück-
geschlagen.
Sofia, 25. April (Bulgarischer Heeresberlcht vom 25. April.) Zwischen
Wardar und Dosran--See äußerst heftiges Artilleriefeuer, das den ganzen Tag über
anhielt. Die Engländer griffen mit beträchtlichen Krästen an, worauf sich in dem
Abschnitt ein Kampf von größter Erbitterung entwickelte. LUeberall wurde der Feind
zurückgeschlagen, hauptsächlich im Handgranatenkampfe und im blutigen Ringen
Mann on Mann. Nur rings um Doldzels dauert der Kampf noch fort. (W. T. B.)
General v. Falkenhausen zum Generalgouverneur von Belgien
ernannt.
Berlin, 25. April. Seine Masestät richtete am 22. April an den neuernannten General=
gouverneur von Belgien, General der Infanterte Frelherrn v. Falkenhausen, ein Telegramm,
#in dem es unter anderem heißt:
Ich habe Sie heute zum Generalgouverneur in Belgien ernannt. Ihre Laufbahn und
Ihre hervorragende Bewährung in alten Ihnen bisher übertragenen Stellen, Ihre Mir wohl-
bekannte Einsicht und Tatkrast geben Mir die sichere Gewähr, daß Sie auch diese besonders
wichtige und bedeutungsvolle Stelle, Iin deren Lebertragung Sie den Ausdruck Meines beson-
deren Dertrauens erblicken mögen, zu meiner Zufriedenheit und zum Wohl des Vaterlandes
versehen werden. (W. T. B.)
Die blutig zerschelllen englischen Massenangriffe.
Berlin, 25. April. Auch am 24. machten die Engländer die verzweifeltsten
77
Anstrengungen, das Schicksal der Schlacht bei Arras zu ihren Gunsten zu wenden
und die schwere Niederlage des 23. auszugleichen. Wie am vorigen Tage zer-
schellten auch diesmal wieder die mit äußerster Hartnäckigkeit vorgetragenen englischen
t Massenangriffe blutig an der unerschütterlichen Mauer der deuischen todentschlossenen
*
.........
2164