« TO . ' Vk Y. VI
MMWDHJMWIBMMHHVMwazcok
London, s. Februar. Das Reutersche Bureau meldet aus Washington: Die
* amerikanischen Vertreter im Auslande haben die Instrultion erhalten, den neutralen
Regierungen mitzuteilen, daß Wisson glaube, es werde zum Frieden führen, wenn
die Neutralen dem Beispiel Amerikas folgten. (W. T. B.)
-"
*
*
Fliegerangriff auf Dünkirchen.
Berlin, 5. Februar. (Amtlich.) Ein deutsches Marineflugzeug belegte am
3. Februar abende die Hafenanlagen von Dünkirchen erfolgreich mit Bomben. Ein
in den dortigen Schuppen entskandener Brand war beim Rückflug noch weithin sichtbar.
(W. T. B.)
JS #
Botschaffer Gerard verlangt seine Dässe.
Berlin, s. Februar. Der amerikanische Zotschaster Mr. Gerard hat heute
nachmittag seine DPässe verlangt. (W. T. B.)
Die deutschen Dampfer in Manila unbrauchbar gemacht.
Manila, s. Februar. (Reuter-Meldung.) Die Zollbeamten, die die hier
llegenden deutschen Dampfer untersuchten, fanden, daß die Maschinen von 9 Dampfern
zerstört waren, und daß bel den übrigen Schiffen die Feuer unter den leeren
Kesseln brannten. (W. T. B.)
Größere Kampfhandlungen nicht gemeldet.
Berlin, s. Februar, abends. (Amtlich.) Von den Fronten sind größere Kampf-
handlungen nicht gemeldet. (W. T. B.)
Erfolgreiche Erkundungsvorstöße an der Wesifront.
Großes Hauptgquartier, 6. Februar.
Westlicher Krlegsschauplatz. Infolge dunfligen Frostwetters blieb die Tätigkeit
der Arfillerle und Flieger gering; nur zwischen Anere und Somme war vorüber-
gehend der Feuerkampf slark.
Von Erkundungsvorstößen im Somme.Geblet, auf dem Ostufer der Maas und
an der Lothringer Grenze wurden über 30 Engländer und Franzosen und einige
Maschinengewehre zurückgebracht.
Oestlicher Krlegsschauplatz. Von der Rigaer Küste bis zum Mündungs-
gebiet der Donau keine besonderen Ereignisse.
Mazedonische Front. Zeitweilig lebhastes Feuer im Cerna-Bogen und in der
Struma-Niederung. Der Ersie Generalquarkiermeisier.
Ludendorff. (W. T. B.)
s 0 —