Ein englischer Torpedobootzerstörer versenkt.
Wien, 16. Juni. Amtlich wird verlauibart:
Ereigulsse zur See. Eines unserer U. ZSoote hat am 11. b. M. im Mittel-
meer einen englischen Torpedobootzerstörer der LKlasse, eiwa 1000 Tonnen, versenki.
Flottenkommando. (W. T. B.)
Ein englischer Hilfskreuzer korpediert.
London, 16. Juni. Geuter.) Die Admiralität tellt mit: Der Hilfekreuzer
„Wenger“ ist in der Nacht vom 13. zum 14. Juni in der Nordsee torpediert worden
und gesunken. Ein Mitglich der Mannschaff wurde durch Ezplosion getötet, die
übrigen gerettet. (W. T. B.)
Käcktritt russischer Oberbefehlshaber.
Detersburg, 16. Juni. (Meldung der Pekersburger Telegraphen-Agentur.) Die Bltter
melden den RKückirlit des Höchstkommandierenden der Nordfront Dragomirow, der durch General
Klembowsty ersetzt worden ist. Die Blätter melden auch den Rücktritt des Oberbefehlshabers
der Kaukasus-Fronk, Generals Judenitsch. An seiner Stelle wurde General Prschewalsky zum
Oberbefehlshaber ernannt. Admiral Maximow, Oberbefehlshaber der Ostsee-Flotte, ist durch
Konteradmiral Werderewski ersetzt worden. (W. T. B.)
Lebhafter Geschützkampf an der Wesifront.
Berlin, 16. Juni, abends. In einzelnen Abschaltten der flandrischen und
Artois.Front sowie an der Aisne und in der Champagne lebhafter Artilleriekampf. —
Die Vormittagsangriffe der Engländer bei Monchy und östlich von Croisilles wurden
abgewlesen; sie haben eine Aenderung der TLage nicht herbeigeführt. — ZBom Osten
nichts Neues. (W. T. B.)
Sturmerfolg am Chemin-des-Dames. — Erfolglose englische
Angriffe in Flandern und im Artois.
Großes Hauptquartier, 17. Juni.
Westlicher Kriegsschauploh. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: In Flandern
war der Artillerlekampf abends sübösllich von Ipern und nördlich von Armentidres
stork. Südwestlich von Warneton stießen englische Abteilungen zweimal vor; sie
wurden zurückgeschlagen.
Vom Kanal von La Bassée bis zur Bahn Arras —Cambral herrschte rege Kampf-
kätigkeit der Arlillerien. Bei Monchy und Croisilles setzten die Engländer ihre Vor-
stöße morgens und abends fort. Während der Feind ösklich von Monchy glatt ab-
gewlesen wurde, drang er nordwestlich von Bullecourt vorübergehend in unsere