.
□—
*
0
Itallenischer Kriegsschauplatz. Auf der Hochsläche der Sleben Gemeinden 9|
und im Suganatal, zwischen Asiago und der Brenta, ist seit gestern früh eine neue 9
heftige Artillerieschlacht im Gange. Zom Isonzo nichts Zesonderes zu melden.
Südöftlicher Kriegsschauplatz. Unverändert.
Der Chef des Generalskabes. (W. T. B.)
Wieder 24,000 Schiffstonnen im Aktlantik versenkt.
Berlin, 19. Juni. (Amtlich.) Neue Ul-Boot. Erfolge im Mlantischen Ozean:
24 000 Brutto-Registertonnen. Unker den versenkten Schiffen befanden sich u. a.
drei große bewaffnete englische Dampfer, von denen zwel durch Zerstörer gesschert
waren, und der englische Dampfer „Amor“ (3373 Tonnen) mit 3000 Tonnen Getreide.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.)
Drei Dampfer aus Geleitzügen herausgeschossen. — Neuerdings
26000 Tonnen U--Boot Beute.
Berlin, 10. Juni. (Amtlich.) 1. Durch die Tätigkeit unserer Unterseeboote sind
in den nördlichen Sperrgebseten neuerdings 26 000 Brutto-Kegisterkonnen vernichtet
worden. 2. Eines unserer im Mittelmeer operierenden Interseeboote, Kommandant
Oberleutnant zur See Klatt, versenkte am 13. Juni nachts südlich der Straße von
Messina einen unbekannten bewaffneten Dampfer von 4000 Tonnen und griff am
15. Juni nachts in derselben Gegend zwei stark gestcherte feindliche Geleitzüge an.
In einem Zeitraum von anderihalb Stunden wurden aus dem einen Geleitzug, der
aus drei Dampfern bestand, die beiden größten von 6000 Tonnen und 4000 Tonnen
und aus dem anderen von zwei Dampfern der größere von 5000 Tonnen ab-
geschossen. Alle versenlten Schiffe waren auffallend tief beladen.
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.)
Maibeute der U Boote: 860000 Tonnen.
Berlin, 19. Juni. (Amtlich.) Im Monat Mai sind an Handeleschiffsraum
insgesamt 869 000 Beutto-Registertonnen durch kriegerische Maßnahmen der
Mittelmächte versenkt worden. — Damit und unter Hinzurechnung der nach-
träglich bekanntgewordenen Kriegsverluste sind seit Beginn des uneingeschränkten
U-Boot-Krieges insgesamt 3 655.000 Brutto-Regisiertonnen des für unsere
Feinde nuhbaren Handelsschiffsraumes vernichtet.
Der Chef des Admiralstabes der Moarine.
r1
Das Maoiergebuts zeigt, daoß dle von den Engleandern immer wleder im elgenen Lande und
bes ihren Zerbündeten aufgestellte Behauptung, die Unterseebootserfolge der Mittelmächte würden
durch die erfolgreiche Unwendung von neuen Unierseebootabwehrmttteln in einer für Deufsch=
land und selne Verbündeten gefährlichen Welse verringert, falsch I. Durch die in den erfsten
drel Monaten bes unelngeschränkten Unterseebootkrleges erfolgten Dersenkungen waren ulcht
.
—
* *
* +
FP. S — N3 3
22381