Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

        
  
        
    
        
    
        
    
    
         
        
    
    
      
        
    
      
    
    
    
    
    
      
s V VO- 
MisMZMkMÆ 
TellunsekekBocsiellunggemachtDukchGegenangklffwurdedekFeindinseine 
eigenen Schützengräben zurückgetrieben. An den übrigen Fconten keine Aenderung. 
(W. T. B.) 
31 500 Schilffstonnen versenkt. 
Berlin, 21. Juni. Neue U.Zoots-Eefolge im Englischen Kanal: 31 500 Brutto- 
Registertonnen. (Folgen die Einzelheiten.) 
Der Chef des Abmiralstabes der Marine. (. T B.) 
Benghasi von einem deutschen U. Boot beschossen. 
Berlin, 21. Zuni. (Amitlich.) Am 30. Mas wurde von einem unserer 
tnterseebote die italienische Festung Benghasi an der nordafrikanischen Küste mit 
40 Granaten beschossen. In ersler Linie wurden Hafenanlagen und die funken- 
lelegraphische Statlon mit sichtbarem Erfolg unter Feuer genommen. Noch 
längere Jeit nach der Beschießung wurde ein starker Brand in der Stadt beobachtet. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
Wertvolle Dampfer im Aklantischen Ozean versenkt. 
Berlin, 21. Junt. (Amtlich.) Im Allantischen Ozean wurde neuerdings 
eine Reihe feindlicher Handelsschiffe mit wertvoller Ladung durch unsere U.Boote 
vernichtet. IUnier den versenkten Dampfern befanden sich die englischen bewaffneten 
Dampfer „Drunckiff“ (4072 Tonnen) mit Kriegsmaterial nach Rußland, „Darthenis“ 
(5160 Tonnen) mit Hafer und „Esneh“ (3247 Tonnen) mit Stückgut. « 
DerChefdesAdmlraistabesdekMariM (W. T. B.) 
Forkdauer der Kämpfe bei Zauxoillon. 
Berlin, 21. Juns, abende. (Amtlich.) Im Westen vormittags sübwestlich 
von Lens, bel Bauxalllon und sübdösilich von Nauroy lebhafte Gefechtstätigkeit. 
Sonst nichts Besonderes. (W. T. B.) 
Französische Stellung am Döhlberg erstürmt. 
Großes Hauptquartler, 22. Junli. 
Westlicher Krlegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Kupprecht: Von 
Ipern bis Armentières abends und nachts in einigen Abschnitten sehr rege Gesechts- 
tätigkeit. Englische Vorstöße nordwestlich von Warneton und östlich von Houplines 
wurden zurückgewiesen. 
Zwischen La.Bassée-Kanal und Senséebach war zeitwellig das Feuer lebhaft. 
Ein Angriff der Engländer, der gestern morgen südwestlich von Cens einsetzte, scheiferte 
verlustreich im Feuer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.