Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

34· ### ## □6 d — 
—————J 6 G J * 
Oestlicher Kriegsschouplatz. Hestiges Feuer an der oberen Strypa und 
zwischen Zlota Lipa und Narasowka. Hier holten unsere Skoßtrupps eine Anzahl 
Gefangene aus den russischen Gräben. In den Karpathen war die Gesechtstätig- 
leif nördlich von Kirlibaba lebhafter als sonst. 
Mazedonische Front. Am Dojransee und in der Strumgebene kam es mehrfach 
zu Zusammenslößen englischer Streifabteilungen mit bulgarischen Dosten. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
  
Stärkere Feuertätigkeit in Ostgalizien. 
Wien, 25. Juni. Amtlich wird verlautbart. 
Oestlicher Kriegsschauplab. An mehreren Stellen rege Artillerietätigkeit. 
Im Abschnift von der Narajowko bis Zborow hat das feindliche Feuer wieder er- 
heblich zugenommen und siellenweise planmäßig angehalten. Nordöstlich von Brzeszany 
wurde ein feindlicher Fesselballon in Brand geschossen. 
Italienischer und füböftlicher Kriegsschauplatz. Unverändert. 
Der Chef des Generafsstabes. (W. T. B.) 
Die Folgen des Luftangriffes auf London. 
London, 25. Juni. Amtlich wird bekanntgegeben, daß die Verlusse bel dem 
(uftangriff auf London am 13. Juni 157 Tote und 432 Verwundete betragen 
(W. T. B.) 
Seit Kriegsbeginn 8 638 500 Tonnen Handessschiffsraum 
vernichtet. 
Berlin, 25. Zunt. Nach Bekanntgabe der Maoaibeute unserer U-Boote 
beziffert sich der Gesamtbetrag der seit Kriegsbeginn durch kriegerische Maß- 
nahmen der Mittesmächte versenkten feindlichen sowie neutralen Handelsschiffe 
auf 3 638 500 Brutto-Registerfonnen, das sind fast 60 vom Hundert Bentto- 
Registerkonnen mehr, als die deutsche Handelsflofte bel Ausbruch des Krieges 
zählte. In derselben Zei# wurden außerdem an britischen Kriegsschiffen 157 Ein- 
heiten mit einer Berdrängung von 632 900 Tonnen und insgesamt 288 feind- 
liche Einheiken mit 892 465 Tonnen vernichtet. Dieser Verlust kommt dem 
Bestand der Kriegsfsotte der Vereinigten Staaten von Nordamerika zu Beginn 
des Krieges etwa gleich. (W. T. B.) 
Die schweren Verluste der Engländer im Lens-Bogen. 
Berlin, 25. Juns. Am 24. Juni und in der Nachi vom 24. zum 25. Juns machten die 
Engländer an der Arras. Front erneut große Anstrengungen, sich in den Besit des sedes weilere 
Vorgehen skankierenden Lens-Bogens zu setzen. Um 11 Uhr vormittags griffen sie südlich der 
  
38— 
* 
Sr— r — Kl · “ 9 *Whi - » It U 
EEIä —— V 2 
2291 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.