r—— ———2——28 ## — E
———— ———— —————————8—
—
Die Sturmerfolge der posenschen und württembergischen
Regimenter. Z
Berlin, 29. Juni. Während die Arras-Front gegen einen schweren britischen Siot
gehalten wurde, setzten die Deutschen gegen die Franzosen die Taktik der erfolgreichen Tell-
angriffe sort. In der Gegend von Jouy, südlich des Foris Malmaison, wurde eine Sand-
grube in der feindlichen Linie gesäubert. Don der Besatzung flelen 20 Mann, s wurden
gefangen zurückgefährt. Eine andere schwache Datrouille drang am Rande der Bergnase der t
Hurtebise-Ferme südõöstlich von Ailles ln em Maschinengewehrnest ein und kehrte mit Gefangenen, 7*
einem Maschinengewehr und drel Schnelladegewehren ohne Verluste in die eigene Linie zurück.
Bei dem Vorstoß ölsllich Cerny, der nach kurzer Artillerie- und Minenfeuervorbereilung am *7
28. Juni, 9 Uhr 15 Minuten abends, durchgeführt wurde, fielen oußer den im Heeresbericht 3
angeführten Gefangenen sechs Maschinen= und Schnelladegewehre in deutsche Haͤnde. Die *##
Franzosen versuchten bls spät in die Nachtk hinein durch immer neue Gegenangriffe die ver- *
lorenen Siellungen wieder zurückzuerobern; sie wurden sedoch jedesmal abgeschlagen. :
Westlich der Moas liegen setzt die deutschen Stellungen südlich vor der im April und Mai 3
vorigen Jahres so heiß umkämpften Höhe 304. Am 28. Juni, s Uhr 25 Minuten nach- 5
miltags, stürmien posensche Regimenter den kahlen blutgetränkiten Hang hinunter und warfen -
□
.
3
—&
3
r
"rl
7
32
7
7
7
"4
1
"
9 dle Franzosen in 1000 Meier Breite und 300 Meter Tiefe zurück. Den Abend unk die Nacht
8 über ronnten die Franzosen in wütenden, aber vergeblichen Gegenangriffen gegen die neuen
2 deuischen Stellungen an. Die Beute an Maschinengewehren, Wassen und Munilion ist noch
—
nicht gezahli. Der schöne Erfolg an der Höhe 304 wurde ergänzt durch einen Vorskoß der
Württemberger, die bei Togesgrauen des 29. Juni die französischen Gräben am Südoftteile
des Avocourtwaldes in einer Ausdehnung von 150 Meter Tiefe bei 300 Meter Breiite
stürmien und 60 Gefangene einbrachien. (W. T. B.)
« 82
S S
Abbruch der Beziehungen Griechenlands zu den Mittelmachten.
Daris, 29. Juni. Wie „Temps“ aus Athen meldet, hat die griechische Kegierung
ihren Gesandten in der Schweiz zur Weitergabe an die Gesandtschaften in Berlin,
Wien, Sofia und Konstantinopel Welsungen übermittelt, durch die der Abbruch der
Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland, Oesterreich, Ungarn, Bulgarien
und der Türkei mitgeteilt wird.
Daris, 30. Juni. (Havas.) Eine Depesche aus Athen vom 28. Juni bessätigt, daß
dle Kegierung ihre diplomatischen Bertreier bei den Mittelmächten zurückberufen hat.
Gusatz des W. T. B.: Eine Bestätigung dieser Meldung liegt hier an zuständiger
Stelle bisher nicht vor.) (W. T. B.)
Neuerdings 33 442 Schiffstonnen versenkt.
— Berlin, 29. Juni. (Amtlich.) Neuerdings sind von unseren Unterseebooten
versenkt worden: 1. In den nöcdlichen Sperrgebieten 20 400 Brutio-Registerionnen.
Unter den versenkten Schiffen befanden sich unter anderem ein bewaffneter englischer
Dampfer von etwa -S000 Brutto-Reglsterkonnen, anscheinend von der P. & O. Cine,
sowie ein großer unbekannter, durch Zerstöcer gesicherter Dampfer. Ein anderer
versenkter Dampfer hatte Lebensmittel nach England geladen. 2. Im Miittelmeer
27042 Brutto-FKegistectonnen. Unter den vernichteten Schiffen befanden sich der
— NC0 ½— s-- Jus-O EM'"hit Sos —. J
Gu... *.0t
2301