Mri. 5 U · YOU YO- 4 — êr#r*. ##. #6
s — sG G—— 332
7“
1
+
sich mit seinem Gefolge zunächst nach der Schweiz und von da nach Spa-
nien begeben. Zon einem tpanischen Hafen aus wird dann die Leberfahrt
angetreten werden. (Berliner Zeitungen.)
Lebhafte Artillerletätigkeit an West= und Offfront.
Berlin, 10. Februar, abends. (Amlich.) Auf dem Nordufer der Somme,
dem Westufer der Maas, in mehreren Abschnitten der Osifront und zwischen Wardar
und Dojran-Sce lebhafte Artillerietätigkcit. (W. T. Z.)
Abgewiesene englische Angriffe im Ancre-Gebiet.
Großes Hauptaquartier, 11. Februar.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: Westlich
von Lille, beiderseits des Kanals von La Bassée und der Scarpe sowie im nörd-
lichen Teil des Somme-Gebiels lebhafter Artilleriekampf.
Auf dem Nordufer der Ancre griffen die Engländer mit starken Kräften nord-
östlich von Zeaumont, auf dem Südufer östlich von Grandcourt und nörolich von
Courcelette mit schwächeren Abteilungen an. Am Wege von Duisseux nach Beau-
court drangen sie in Kompagniebreite ein, an allen übrigen Stellen sind sie, zum
Teil im Nahkampf, zurückgewiesen worden.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Auf dem linken Maasufer nahm wie am
Vortage das Feuer von Mittag an zu, ohne daß ssch ein Angriff entwickelte.
Im Walde von Aillo (südösilich von Si. Mihiel) und beiderseits der Mosel
erfolgten französische Zocstöße, die durch unser Abwehrfecuer und im Handgemenge
abgeschlagen wurden.
Erkundigungs, und Angriffsaufgaben führten unsere Fliegergeschwader weit hinter
die feindliche Front. Für die Gegner wichtige militärische und Verkehrsanlagen
wurden bei Tage und bei Nacht wirkungsvoll mit Zomben beworfen.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Hrinz Leopold
von Zayern: Mit nachlassender Kälte nahm die Gesfechtstätigkeit in vielen Abschnitten
zu. Bei DPostawy (nördlich des Narocz. Sees) und südösllich von Zloczow wurden
russische Jagdkommandos abgewiesen.
Am Unterlauf des Stochodb holten unsere Stoßtrupps ohne eigenen Verlust eine
Anzahl Gefangener aus den feindlichen Gräben.
An der Front des Generaloberst Erzherzog Joseph und bei der Heeresgruppe
des Generalseldmarschalls v. Mackensen außer Vorfeldgefechten und nur vereinzelt
lebhasterem Geschützfeuer keine besonderen Ereignisse.
Mazedonische Front. Nordwesilich von Monastir blieb ein französischer Vorsioß,
südwestlich des Dojran-Sees ein nach starkem Vorbereitungsfeuer einsehender Angriff
der Engländer ohne jeden Erfolg.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
—— »- -,. — M-. — —□— l½ E—— 7 G 20.-— —— 10 —
“m—mn — ————3 — 8—8
2007