Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

der Sperrgebieiserllärung nicht mehr rechizeitig zugegangen war, abgelaufen. In 
der Nordsce ist dies bereits in der Nacht vom 6. zum 7. Februar der Fall 
gewesen, im Mittelmeer in der Nacht vom 10. zum 11. Februar. Nunmehr gilt 
nur die allgemeine für die Sperrgebiete erlassene Warnung, nach der die Schiffahrt 
auf leine Einzelwarnung mehr rechnen kann. Schiffe, die dennoch die Sperrgebiete 
befahren, kun dies mit voller Kenntnis der ihnen und den Besatzungen drohenden Gefahr. 
Es wird hiermit ausdrücklich festgestellt, daß alle von seindlicher Seite verbreiteten 
Nachrichten über Torpedieren neutraler Schiffe ohne vorheriges Anhalten vor obigen, 
für die einzelnen Sperrgebiete genannten Daten falsch sind. Die angegebenen 
Schonzeiten galken sogar auch für seindliche Dassagierdampfer, soweif s## 
unbewaffnet waren, weil auf ihnen neutrale Passagiere ohne Kenntnis der See- 
sperre sein konnten. (W. T. B.) 
Jeue Versenkungen. 
Berlin, 12. Februar. Unter den am 11. Februar als versenkt gemeldeten 
10 Dampfern befanden sich außer einem englischen Getreidedampfer von etwa 
7500 Brutto-Jegistertonnen drei bewaffnete große Frachtdampfer und ein unde- 
waffneter englischer Frachtdampfer von 3500 Tonnen. — Neu eingegangenen 
Meldungen unserer Ul-Boote zufolge wurden ferner versenkt: ein englischer Schoner 
unbekannten Namens von elwa 300 Brutto-Registertonnen mit Rohgußgranaten, 
die französische Zark „Hoeland“ (305 Tonnen) mit Salz und Wein, die französischen 
Segler „Confiante“ und „St. Marie“, beide mit Kohlenladungen nach Franrreich, 
ein abgeblendeter Dampfer von etwa 4000 Brufto-Registertonnen, der russische 
Damps#r „Cccera“ mit 3000 Tonnen Kohlen für die französische Admiralität, 
außerdem 7 Dampfer und 3 Segler, welch letztere insgesamt 22 000 Brutto-Register. 
tonnen hakten. (W. T. B.) 
„Véo“wohbhlbehalten zurückgekehrt. 
Berlin, 12. Februar. (Amitlich.) Das deutsche Torpedoboot „V60“ ist, nachdem 
es mit eigenen Mitieln seine Seefähigkeit wiederhergestellt hatte, in der vergangenen 
Nacht aus Umuiden ausgelaufen und heute früh wohlbehalten in einem deutschen 
Stützpunkt eingetroffen. Eines unserer Unterseeboote hat am 10. Februar in den 
Hoofden ein französisches Marinekampfflugzeug abgeschossen, zerstört und die beiden 
Insassen gefangengenommen. (W. T. Z.) 
  
Kaiser Karl preußischer Generalfeldmarschall. 
Berlin, 12. Februar. (Amtlich.) Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich 
“ und apostolischer König von Ungarn hat die von Sr. Masesfät dem Deutschen Kaiser 
" angetragene Würde eines preußischen Generalfeldmarschalls angenommen. (W. T. B.) 
* 
# *r!# . 
IWWQCKYBMV 
8 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.