r
Oestlicher Kriegsschauplatz. Bel strenger Kälte keine besonderen Erelgnisse.
Mazedonische Front. Feuer von Seegegen griechische Ortschaften ösllichder Struma
wurde durch erfolgreiche Zeschießung der Schiffe und englischen Stellungen erwidert.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Wien, 24. Februar. Amtlich wird verlaufbart: Auf allen drei Kriegsschauplätzen
keine besonderen Ereignisse.
Der Stellvertreter des Chefs des Generalskabes.
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. Z.)
Die Versenkung des Whlte-Star-Dampfers „Afric“.
Berlin, 24. Februar. (Michtamtlich.) Zon zurückgekehrten Ul. Zooten sind neuer-
dings 11 Dampfer, 2 Segler und 8 Fischerfahrzeuge versenkt worden. Unter den
versenkten Dampfern befand sich der englische Transporter „A 19“ (Dampfer „Afric“
der White Star Line, 11990 Tonnen), der am 12. Februar auf dem Wege von
Liverpool nach Hlomouth vernichtet wurde. Mit den öbrigen versenkten Schiffen
gingen unter anderem verloren 8600 Brutto-Registertonnen Kohlen, 1500 Tonnen
Stückgut und 3000 Tonnen Salpeter. — Da nach obiger Meldung der Dampfer
„Afric“ am 12. Februar und nicht am 16. Februar versenkt worden ist, haben die
Engländer die am 16. Februar als Erfolge eines U.Bootes in 24 Stunden bekannt-
gegebenen 4 Hilfskreuzer bzw. Transporter sämtlich verschwiegen. (W. T. Z.)
Der französische Transportdampfer „Athos“ vernichtet.
Köln, 24. Februar. Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Amsterdam: Der
französische Marineminisker gibt die Bersenkung des Dostdampfers „Athos“ bekannt.
Er wurde im Mittelmeer torpediert. An Bord befanden sich senegalische Schützen,
die nach Frankreich gebracht werden sollten.
(Anmerkung: Der Dampfer „Athos“ gehörte den Messageries Maritimes und
maß 12644 Brutto-Kegistertonnen.) (W. T. B.)
Holländische Schiffe im Sperrgebiet vernichtet. (Die gesamte
Besatzung gerettet.)
Berlin, 24. Februar. (Amtlich.) Nach Telegrammen, die aus Holland hier
eingegangen sind, sind am 22. Februar, 5 Uhr nachmittags mehrere holländische
Schiffe, die mit deutschem Einverskändnis aus Falmouth und Dartmouth in wefklicher
Richtung das Sperrgebiet verlassen wollten, vernichtet worden.
VBon amillcher Stelle erfahren wir hierzu, daß nach der Sperrgebielserklärung holländische
Reederelen darum gebeten haben, 33 in Falmouth und Dartmouth liegende Dampfer, von
denen 20 mitl Getreide und Futtermitteln für die holländische Kegierung beladen waren, noch
nach Ablauf der auf den §. Februar festgesetzten Auslauffrist aus dem Sperrgebiet herausbringen
zu dürfen. Deuischerselts wurde, um der holländischen Regierung die 20 Ladungen von Getreide
5 .x- "- . 4 & O r OTNNONNSONLK
— —* 3889 —37J3 G332 2
2036