Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

sen-(- #s 8————— — — lx 
rW— * q ———— J — G 
F 
2* 
a 
  
   
ihren Angriff mit Infanterie, aber auch dieser Angriff hatte dasselbe Ergebnis wie 
der vorhergehende. Nachdem unsere Vorposten ihre Aufgabe durchgeführt hatten, 
wurden sle in der Nacht befehlsgemäsß in ihre Hauptstellung zurückgenommen. (W. T. B.) 
Die Haltung Chinas gegenüber Deutschland. — Konflikt 
zwischen Dräsident und Kabinett. 
London, 6. März. Die Blätter veröffentlichen folgende telegraphische Meldung 
aus New Lork: Nach einer Depesche aus Peking hat sich das Kabinett einmütig 
zugunsten des Abbruchs der Zeziehungen zu Deutschland ausgesprochen. Der 
Dräsident hat dies nicht gebilligt und erklärt, ihm allein stehe verfassungsgemäß 
dieses Kecht zu. Der Dremierminister ist zurückgetreten, die übrigen Minister 
werden wahrscheinlich das gleiche tun. Nach einer Reuter-Meldung aus Deking ist 
der Rücktritt des Ministerpräsidenten erfolgt, nachdem es zwischen ihm und dem 
Dräsidenten zu einer Szene gekommen war. Die Demission wird wahrscheinlich 
nicht angenommen werden. An der Haltung Chinas gegenüber Deutschland hat 
sich nichts geändert. 
(Notitz des W. T. B.: Wir geben diese Meldungen mit allem Vorbehalt 
wieder, da über den Inhalt weder dem Auswärtigen Amte noch der hiesigen 
chinesischen Gesandtschaft amtliche Mitteilungen vorliegen.) (W. T. B.) 
Vorfeldgefechte im Ancre-Gebiet. 
Berlin, 6. März, abends. (Amtlich.) Außer Vorfeldgefechten im Anere- 
Gebiek keine besonderen Ereignisse. (W. T. B.) 
Abgewiesene französische Angriffe bei Verdun. 
Großes Hauptquartier, 7. März. 
Westlicher Kriegeschauplah. An der Scarpe, beiderseits von Ancre und 
Somme, in der Champagne und auf dem Ostufer der Maas herrschte gestern rege 
Artillerietätigkelt; mehrfach kam es auch zu Gefechten von Aufklärungsabteilungen 
mit der Grabenbesatzung. Abends griffen die Franzosen an der Nordosifront von 
Verdun unsere neuen Stellungen am Caurières-Walde an; sie fsind durch Feuer 
abgewlesen worden. 
Aares Wetiter begünstigte die Flieger in Erfüllung ihrer Aufgaben. In zahl- 
reichen Lufkkämpfen sind 15 feindliche Flugzeuge abgeschossen worden. Wir haben 
durch gegnerische Einwirkung ein Flugzeug verloren. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Zwischen Ostsee und Schwarzem Meer ist bei 
nachlassender Kälte in einzelnen Abschnitten das Feuer lebhafker geworden. Die 
Tätigkeit der Infanterie blieb noch gering. 
Mazedonische Front. Zwischen Wardar und Dofran-See und in der Struma- 
Niederung schlugen unsere DHosten Vorstöße englischer Kompagnien zurück. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
#5 
89 1 # 
S——0— — ä 
ekee 
  
  
  
                           
     
  
  
—’## # - s· » - s- — 
S—f—N * 
  
r * 
—s 
    
— — # J 8 
S—— 3 
                 
      
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.