Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

— 
Frm. r — FTrl. tt #. 
— 6 
Oestlicher Kriegsschauplatz. In räumlich beschränkten Abschnitten lebte zeit- 
weilig die Gefechtstätigkeit auf. 
An der mazedonischen Front K dle Lage unverändert. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (1I TB.) 
# 2 
ese#i 
EE—— 
*n 
   
* 
Lebhafter Geschützkampf im Küstenland. 
Wien, 11. März. Anmtlich wird verlautbart: 
Oestlicher und füböfflicher Kriegsschauplatz. Keine besonderen Ereignisse. 
Italienischer Kriegsschauplaß. Die lebhaftere Artillerie, und Fliegertätigkeit 
hielt namentlich in einzelnen Abschnikten der küstenländischen Front auch gestern an. 
In der vergangenenen Nacht bewarfen italienische Flieger dle Städte Trieft, 
Muggia, Isola und Pirano mit Bomben. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
— 3 
Französische Meldung über bevorstehende Ereignisse an der 
Westfront. 
DPHaris, 11. März. (Havas--Meldung.) Die Westfront scheint aus ihrer 
Erstarrung heraustreten zu wollen. Die Anzeichen von Tätigkeit mehren sich und 
kündigen Ereignisse an, die man mit größtem Vertrauen erwartet. (W. T. B.) 
  
Bagdad von den Engländern besetzt. 
London, 11. März. (Englischer Heeresbericht aus Mesopotamien.) Wir 
überraschten den Feind, indem wir bei Mondschein am Dienskag den Diala über- 
schritten. Auf dem rechten Ufer richteten wir an der Tigris--Brücke unterhalb der 
Mündung des Diala einen starken Hosten ein. Eine starke Abteilung marschierte 
auf dem rechten #tfer stromaufwärts, fand den Feind sechs Meilen füböstlich von 
ZBagdad und trieb lha zwei Meilen zurück. Wir erzwangen den Lebergang über 
den Diala am Freitag und rückten vier Meilen in der Richtung auf Bagdad vor. 
Unsere Streitlraͤfte auf dem rechten Ufer warfen den Feind aus der zweiten Stellung 
und schlugen auf dem genommenen Gelände ein Lager auf. Es herrschten Sand- 
stürme und heftiger Wind. Wir drängken die Türken am Sonnabend drei Meilen 
westlich und südwestlich Bagdod zurück und besehten Bagdad am Sonntagmorgen. 
(W. T. B.) 
Lebhafte Feuertätigkeit um Westen. 
Berlin, 11. März, abends. (Amtlich.) An der Anere, zwischen Avre und 
Oise, in der Champagne und beiderseits der Maas war die Feuertätigkeit lebhaft. 
Aus dem Osffen ist nichts Zesonderes gemeldet. (W. T. B.) 
  
  
— 4 2 S— r 
..J.ßö..... ν 
2063 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.