Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

⁊ 
sP 
——–.’ 
   
rWld 
de 
Se5 
      
. .T 
»Es-ge 
     
   
    
     
   
    
   
    
    
   
    
   
   
    
     
   
  
  
  
  
  
  
  
Cortina d'Ampezzo und San Martino di Castrozza befreit. 
Wien, 6. November. Amtlich wird verlautbart: 
Italienischer Kriegsschauplatz. Der aus dem Naume von Osoppo — Plnzano geführle 
Stoß der Verbündelen hat den italienischen Widerskand an der ganzen Tagliamento-Front# 
gebrochen. Die öslerreichischungarischen und die deutschen Streitkräfie des Feldmarschalls 
Erzherzog Eugen gewannen überall bei Codroipo — unter den Augen Seiner Masessöt unseres 
Kalsers und Königs — das (rechle Flußufer und sind im Vordringen gegen Westen. Im 
Bereiche des obersten Tagliamento warsen Truppen des Freiherrn v. Krobalin den Feind aus 
seinen Feld, und Gebirgsskellungen östlich des Cadorc. Unsere neuen Erfolge konnten auf die 
Oolomiten.Front nicht ohne enlscheidenden Einskuß bleiben; vom Kreuzberg bis über den 
Rollepasi hinaus ist der Feind zum Rückzuge gezwungen. Feldmarschall Freiherr v. Conrad 
hal die Verfolgung aufgenommen. Auf dem Gipfel des Col di Lana, dessen durch Sprengung 
erreichte Einnahme seinerzeit ganz Jlalien in einen Siegeskaumel Kürzte, und aus dem Mone 
Diano wehen unsere Fahnen. In Cortina d'Ampezzo sind unsere Truppen unter dem Jubel 
der Bevölkerung gestern abend eingerückt, auch Son Martino di Castrozza im Hrimör-Tale 
ist zurückgewonnen. 
Seil Mai 1918 sktreckte der Italiener seine begehrliche Hand nach dem Dufker-Tol aus und 
nach Bozen, dem Herzen Tirols. Dank der unerschütlerlichen Slandhafligkeit unferer Tapseren 
konnte des Feindes Hoffen nie und nimmer zur Tat werden. Die Vorteile, die er in diesem 
J##ume in 2 18 Johren des Kampfes und der Arbeit errong, lassen sich nach Schritten zählen. 
Nun ist auch dieses Werk in wenigen Tagen völlig zusammengebrochen. 
Oestlicher Kriegsschauplah und Albanien. Nichts Neues. 
Der Chef des Generalflabes. (W. T. B.) 
Verfolgung der Italiener wesilich des Tagliamenio. 
Berlin, 6. November, abends. (Amtlich.) Die Frühangriffe der Engkänder 
führten kagsüber zu Kömpfen um Dasschendoele; bei Gheluvelt brach der seindliche 
Ansturm ergebnislos und verlustreich zufammen. — Im Osten nichts Neues. — 
Der Tagliamento ist ouf der ganzen Font überschritten; die Verfolgung ilk im Vorschreiten. 
(W. T. Z.) 
Erbitterte Kämpfe in Flandern. 
Großes Hauptquvartier, 7. November. 
Wefflicher Kriegsschauplatz. In Flandern wurde gestern erbittert gekämpft. 
Nach dem gewaltigen Trommelseuer am frühen Morgen tcaten englische Divissonen 
von Doellapelle bis zur Zahn Ipern — Roulers und gegen die Höhen von Betelaete 
und Gheluvelt zum Sturm an. Näördlich von Dasschendaele brach der Angriff in 
unserem Abwehrfeuer zusammen. — In Dasschendaele drang der Gegner ein. In 
zähem Ringen wurde ihm der Oftteil des Dorses wieder entrissen. — Gegen Mittag 
führte der Feind feische Kräste in den Kampf. Sie konnten die Einbruchsstelle bei 
Dasschendacle nur örtlich erweitern. Unsere Stellung läufi am ösilichen Dorftande. 
Der gegen die Höhen von Berelaere und Gheluvelt mit starken Krästen gerichtete 
Ansiurm zerschellte meisk schon vor unseren Linien. Eingedrungener Feind wurde 
im Nahkampf überwältigt. Die Wirkung unseres Vernichtungeseucrs hielt später 
sich vorbereitende Angriffe nieder. 
  
      
    
    
    
    
    
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.