weisßigraue Pelzmũtzen, machen den beslen Eindruck; Stimmung und Aussehen der Leuie, die
unmittelbar aus den deutschen Gesangenenlagern kommen, sind das besie Zeugnie für die
Behandlung der Kriegsgesangenen in Deutschland. (W. T. B.)
Walk und Dubno besetzt.
Großes Hauptquarkier, 23. Februar.
Oestklicher Kriegsschauplotz. In Esiland sind unsere Truppen im Vordringen
nach Osten. In Lioland wurde Walk besetzt. In der Ulraine haben die südlich von
Luck vorgeschobenen Krösic Dubno erreicht. Im übrigen nehmen die Operalionen
ibren Forlgang. Die Zahl der eingebrachten Gefangenen hat sich um 2 Gencrale,
12 Obersten, 433 Ofüziere und 3770 Mann erhöht. Von den anderen Kriegeschau.
pläten nichts Neues. Der Ersie Genccaolquarticemeister.
Ludendorff. (W. T. B.)
Dubno besetzt.
Wien, 23. Februar. Amilich wird verlauibari: Keine besonderen Ereignisse. Deuische
Truppen haben Dubno besetzi. Der Chef des Generalsiabes. (W. T. B.)
Erfolgreiche Kreuzfahrt des Hilfskreuzers „Wolf“. — Heimkehr
nach fünfzehnmonaltigem Beutezug.
Berlin, 23. Februar. (Amtlich.) S. M. S. Hilfskreuzer „Wolf“ ist nach fünf.
zehnmonatiger Kreuzfahrt durch den Atlantik, Indischen Ozean und Stillen Ozcan
dank der herrorragenden Führung seines Kommandanten, Fregatienkopitän Nerger
und der glönzenden Leisiung seiner Besahung glücklich und erfolggekrönt in die Heimat!
zurückgekehrt. Dos Schiff hat den Sceverkehr zu unseren Feinden durch Vernichtung
von Schiffsroum und Tadung in schwersier Weise geschädigt; mehr als viechundert
Angehörige von Besahungenversenkter Schisse, darunter die verschiedensfen Nationalitäten,
im besonderen auch zahlreiche farbige und weiße englische Militärpersonen, sind durch
E. M. S. „Wolf“ nach Deutschland mitgeführt.
Außer mehreren von bewaffneten Dampfern erbeuteten Geschützen hat S. M. E.
„Wolf“ große Mengen von wertvollen Rohskofsen, wie Gummi, Kupfer, Mesung,
Zink, Kakaobohnen, Kopra usw. im Werte von vielen Millionen Mark mitgebracht.
Nähere Angaben werden noch veröffentlicht.
Der im Februar 1017 von G. M. G. „Wolf“ aufgebrachte und als zweiter
Gilfskreuzer ausgerüsfete englische Dampfer „Turrilello“-, der den Namen „Iltis“
erbielt, hot unter Führung des ersten Offiziers S. M. S. „Wolf"“, Kapitänleutnant
Brandes erfolgreich im Golf von Aden operiert, bis er durch englische Streitlräste
gesiellt und von der eigenen Besahmung versenkt wurde, die sich m Stärcke von
27 Köpfen in englischer Gefangenschaft befindel.
Diese unter den schwierigsten Verhöltnissen ohne jeden Stüllpunkt und ohne
Verbindung mit der Heimat durchgesührte Kreuzsohrt S. M. S. „Wolf“ siellt eine
ein igartige Leiskung dar.
Der Chef des Admiralsiobes der Marine. (W. T. B.)
..........§
Ea