Full text: Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

   
E 
  
ss 
-- il*“ 
. 
, 
     
den Mittelmächten gestelllen Bedingungen einzutrelen. An diese Waffenstiltstands= 
verhandtungen sollen sich Friedensverhandlungen anschließen. 
Von den anderen Kriegsschauplähen nichts Neues. 
Der Erste Generalquarkiermeister. 
“- 
— 
cudendorff. (W. T. B) 
Wien, 3. März. Amtlich wird verlautbarl= " 
An der DHiave mehrere Feuerübersälle. Im Gebirge verhindern slarke Schneefälle seit 3 
gellern mittag sede Gefechistäligkeit. In Podolien haben ögsterreichisch ungarische Voritruppen 
Ehmerinka nach kurzem Kampf besehl. Bei der Einnahme von Gorodok ergaben sich ein # 
sibirisches Korps und ein Insanterie-Divisionskommando. 2 
Der Waffenstillsiand mil Rumaͤnien wurde gestern gekündigl. Die rumänlsche Regierung 3 
erklärte sich daraushin zu neuen Waffenstillstandöverhandlungen mit anschließenden Friedens, K. 
verhandlungen auf Grund der von den Mittelmächten gestellten Bedingungen bereil. O 
Der Chef des Generalstobes. (W. T. B.) 3 
* 
* 
Der Friede mit Rußland unterzeichnet. 
Berlin, 3. März. Der Friede mit Rußland ist heute 5 Uhr nachmittags 
unterzeichnet worden. (W. T. B.) 
Telegramm des Kaisers an den Reichskanzler. 
Großes Hauptquartier, 3. März. (Amtlich.) Seine Masesict der Koiser und König 
haben aus Anlaß des Friedensschlusses mit Rußland an den Reichskanzler Grafen Hertling 
folgendes Telegramm gesandi: 
Das deutsche Schwert hat, geführt von großen Heerführern, den Frieden mit Rußland 
gebrochl. Mil tieser Dankborkeit gegen Goll, der mit uns gewesen isi, erfüllt Mich (olze 
Freude über die Taten Meiner Armee, über die zähe Ausdaouer Meines Volkes. Daß deuisches 
Blut und deutsche Kultur hat gerellet werden können, ist Mir eine besondere Besriedigung. 
Empfangen auch Sie für Ihre treue starke Mitwirkung am großen Werke Meinen warmen Dank. 
Wilhelm, I. RK. (W. T. B.) 
Der Friedensvertrag mit Rußland. (Der politische Hauptvertrag. — 
Die Abtrennung der Randgebiete.) 
Bres= Litowsk, 3. März. Der politüche Haupkvertrag, der heute unterzeichnel worden 
—i“msisfe 
Friedensvertrag zwischen Deutschland, Oeslerreich= Ungorn, Bulgarien und der Türkei einerseits 
und Rußland anderseits. Da Deutschland, Oestkerreich= Ungorn, Bulgarien und die Türkei einer- 
se. ts und Rußland anderseits übereingekommen sind, den Kriegszustond zu beenden und die 
Friedensverhandlungen möglichsi rasch zum Ziele zu führen, wurden zu Bevollmschligten ernonnt: 
(solgt das Derzeichnis der Bevollmächtigten). 
Die Zevollmächtiglten sind in Brest= Litowok zu den Friedensverhandlungen zusommengetreien 
  
   
5 und haben sich nach Vorlegung ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten 
8 ber solgende Besiimmungen geesnigt: 
R Artilel 1. Deutschland, Oesierreich Ungarn, Bulgarien und die Türkei einerseits und Kußland 
17 anderleits erkldren, dasi der Kriegszustand zwischen ihnen brendet ###. Sie sind entschloten, 
¾ -- sortan in Friede und Freundschaft miteinander zu leben. 
* 
1J □ 
. — E M’ 1 .- 
Æ«O»I.»-w«-ss.sw-z.MA-«ww»·Æq-OVHMWYÆNUJHOXI 
2639
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.