r4 r4 22 Tei " . « W. 4
S—— ÿ Êè? áú ä
*Pds
Mazedonssche Front. Im Berggelände südwestlich des Ohrida. Sees verwehrten
deutsche und öllerreichisch-ungarische Kräste den Franzosen gestern weiteres Vordringen.
Der Eesie Generalquartiermeister.
Ludendorfs. (W. T. B.)
Der italienische Mißerfolg in der 11. Isonzo-Schlacht.
Wien, 11. Seplember. Amtlich wird verlautbart:
Jlalienischer Kriegsschauplaßb. Die Kampfpause am Isonzo dauert an. Dögen die
Jialiener immerhin noch weilere Angriffe beabsichtigen, so kann das bisherige Ergebnis der
am 17. August entbrannten 11. Isonzo-Schlacht doch dahin fesigestelllt werden, daß auch diese
neue Kraftprobe des Feindes keinerlei Aenderung in der Kriegslage im Südwesten herbeizuführen
vermochte, und daß die Schlacht bis zur Stunde zweifellos elnen neuen Mißerfolg der
IJtaliener bedeutlel.
Auf der Karfl, Hochfläche bildet die Einnahme des Dorses Selo, dos zu Beginn der Kämpfe
in unserer vordersten Linie lag, den einzigen Vorleil, der dem Gegner zusiel. Was wir am
Südflügel der Karft, Stellung an einzelnen Gräben vorübergehend verloren halten, ist durch
Gegensloß zurückgewonnen worden. Halten unsere Führer und ihr Generalskab in vaftloser,
gründlicher Anwendung der Kriegserfahrungen für die siegreiche Abwehr die VZorbedingung
geschaffen, so errangen unsere braven Truppen — ihnen wie immer voran die Infanterie als
cuhmreiche Trägerin schwersten Kampses — In belspielgebendem Heldenmut uruerlichst
dauernden Ruhm.
Gleich erfolgbringend verliefen für unsere Tapferen Kämpfe im Wippach-Tale und dein Görz,
wo nicht ein einziger schmaler Graben in Feindes)and verblieb.
Aus der Hochfläche von Bainsizzo-Heitigengeist war den Jialienern ein Anfangserfolg
vergönnt, der unsere Führung veranlaßte, 15 Kilomeler der Frontlinie auf 2 bis 7 Kilometer
zurückzunehmen. VBon da an scheilerten alle Versuche des Feindes durch mächtige Angriffe
auf den Monte San Gabriele und gegen den Abschnitl nordösllich davon, den unter großen
Opfern errungenen ersken Kaumgewinn zu einem operaliven Erfolg auszubauen. ODie Kriegslage
am Jsonzo ist durch die Ereignisse bei Zrh und Bainsizza in keiner Weise beeinllußt worden.
Das Ringen um den Monte Gan Gabriele im besonderen wird steis dann anzuführen sein,
wenn es Beispiele zähen, ruhmvollsten Berteidlgungskampfes hervorzuheben gilt. Dos italienische
Krastaufgebot in der 11. Isonzo-Schlacht — 48 Dioisionen auf kaum ebensoviel Kilometer
angesetzt — sucht an Masseneinsatz in allen Angriffsschlachten des Welklkrieges seinesgleichen.
Die ilalsenischen Zerluste entsprechen dieser Gefechtsführung. Sie betragen — die 20 000 Ge-
sangenen mitge zählt — nach strengster Berechnung 230 000 Mann, also fast ein Viertel einer
Million. Die Heeresgruppe des Generalobersten v. Boroevic darf auf den füngslen Erfolg
die beste Zuversicht sehen, daß an ihrem siegreichen Widerskand auch fernerhin alle Anürme
des um Länderraub kriegführenden Feindes zerschellen werden.
Der Chef des Generalfstabes. (W. T. B.)
Die Beute von Riga: 8000 Gefangene, 3285 Geschütze.
Großes Hauptquartier, 12. September.
Westlicher Kriegsschauplah. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: In
mehreren Abschnitten der standrischen Front, im Artois und nördlich von St. Quentin
lebte die Feuerfätigkeit in den Abendstunden beträchtlich auf. Vielsach kam es zu
Zusammenstößen der Insanterie im Vorfeld der Stellungen.
——————— — E□ S——— — ———— 1— □—
——————.—————
2431
*
7
6q
###
##e
rP
— —
FN—
mn
—
V
r—
□#
xl
3
4
*
S