* 8 8————————223
# 9 5+
Straßen. Englische Angriffe, die bei Eintritt der Dunkelheit gegen den Kanal= 93
abschnitt Marquion — Havrincourt vorbrachen, scheiterten vor unferen Linien. Auch 2
zwischen Ailette und Aisne nahm das Artilleriefeuer am Abend wieder an Stärle
zu. Oie Infanterzetätigkeit blieb hier auf Vorfeldkämpfe beschränkt. Auf den Höhen
nordösilich von Fismes wurden feanzösische Teilangriffe abgewlesen.
Crfoigreiche Erkundungsgefechte an der lothringischen Front und in den Vogesen.
Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff. (. T. B.)
Drinz Friedrich Karl von Hessen finnischer Thronkandidat.
Helsing fors, 12. Sepiember. Anmillch wird bekannigegeben: Nachdem der Landiag
die FKegierung ersucht haite, vorbereitende Maßnahmen zu treffen, damit der Landtag sobald
wie möglich die Wahl eines Königs vornehmen könne, sandte die Regierung, wie bekannt,
eine besondere Deputatlon nach Deutschland, um zu erkunden, ob Hrinz Frledrich Karl von
Hessen willens sei, die Krone Finnlands anzunehmen. Auf diese Anfrage hat Seine Hoheit,
nachdem sie sich zunächst Bedenkzeit erbeten hatte, um sich über die Verhälinisse Finnlands
Keunminis zu verschaffen, am letzten Montag der Deputation eine besahende Antwort erieilt.
Der TLondtag ist zum 26. September einberufen, um die Königswahl vorzunehmen. (W. T. B.)
Angriff gegen den Bogen von St. Mihiel.
Berlin, 12. September, abends. (Amtlich.) Zwischen den von Arras und
PDéronne auf Cambrai führenden Straßen sind erneute Angriffe der Engländer
gescheitert.
Zwischen Maas und Mosel griffen Franzosen und Amerikaner den Bogen
von Gt. Mihiel an. Kämpfe dauern an. (W. T. B.)
Mäumung des Bogens von St. Mihiel.
Großes Hauptquartier, 13. September.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppen Kronprinz Kupprecht und Böhn:
Nahe an der Küste und nordöstlich von Bitschooie führten wir kleinere Unter-
nehmungen mit Erfolg durch. Zwischen Ipern und Armentières scheiterten Er- t
kundungsvorstöße des Feindes. Südwesslich von Fleurbaix schlugen wir einen
Teilangriff, nordwestlich von Hulluch einen slärkeren Vorskoß der Engländer zurück.
Zwischen den von Arras und Déronne auf Cambrai führenden Straßen setzte
der Feind gestern früh unter stärkskem Feuerschutz seine Angriffe fort; sie sind unter
schweren Verlussen für den Feind gescheitert. Gutgeleitetes Artilleriefeuer hatte
an der erfolgreichen Abwehr besonderen Anteil. Un# ere Infonterie warf den
Engländer, wo er in unsere Linien eindrang, im Gegenstoß wieder zurück. Havrin-
court blieb in Feindeshand. Am Abend zwischen Mocuvres und Gonzeaucourk
erneut vorbrechende Angriste des Gegners wurden abgewiesen.
# r—J
*
i □— r
Z—
r
i
K.
7
2
J — : —
....
2871