B MEDINWM
It
Nördlich der Aisne drangen Sturmabteilungen. in die feindlichen Grähen.
Südlich der Ai#ne griffen wir nach siarker Artilleriewirkung den Feind an und
varfen ihn aus seinen Linien östlich von Culry —Dommiers über diese Orte
Sinaus zurück. Nördlich von Corcyh wurde der Savidres-Grund vom Feinde gesäubert.
Wir machten mehr als 1500 Gefangene.
Mehrfach wiederholte feindliche Angriffe nordwesilich von Chäteau. Thlerry
drachen versustreich zusammen.
In den beiden letzten Tagen wurden 35 feindliche Flugzeuge abgeschossen.
Hauplmann Berthold und Leuinant Menckhoff errangen ihren 33., Oberleutnant
Schleich seinen 29. und 30., Leutnant Beltsens seinen 20. und 21., Hauptmann
Reinhardt seinen 20. Tuftjieg.
Der Erste Generalquartiermeisier.
TLudendorff. (W. T B.)
Die Kämpfe in Albanien.
Wien, 13. Juni. Amilich wird verlautbart:
An der ilallenischen Front geringe Gefechtstätigkeit. In Albanien wurde das Vordringen
der Franzosen in der Linie Namia — Sinapremte zum Stehen gebracht.
Der Chef des Generalstabes. (W. T. B.)
2
π
Oerkliche Kämpfe bei Upern und Noyon.
Berlin, 13. Juni, abende. (Amtlich.) An den Kampffronten ist die Lage
unverändert. Oertliche Kämpfe südlich von Ipern, südwesilich von Noyon und südlich
der Aiene. (W. T. Z.)
Vordringen in den Wald von V###llers-Cotterets.
Großes Hauptquartier, 14. Juni.
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: Südwefilich
von Ipern führten die Franzosen heftige Angriffe gegen unsere TLinien zwischen
Voormezele und Vierstraat. Sie wurden blutig abgewiesen. Mehrere Offiziere
und mehr als 150 Manmn blieben hierbei gefangen in unserer Hand. Erfolgreiche
Erkundungsgefechte am Kemmel.
An der übrigen Front lebte die Gesechtstätigkeif nur vorübergehend auf.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Auf dem Kampffelde südwestlich von Novon
blieb die Arkillerietäligkeit gesteigert. Bei Courcelles und Mery sowie im Matz-
Grunde, dicht westlich der Oise, wiederholte der Feind seine vergeblichen Gegen-
* angriffe. Unter schweren Verlusten wurde er zurückgeworfen.
« BeiderfeiisderStraßeGoissons—Billers-CotterecksdrangenwirindenWald
von Billers-Cotterets ein.
r
.........«
2265