...= J —— —J —..—... 277
" .
" ¾o
8 Der deuische Vormarsch in Russisch-Polen.
*
¾ Berlin, 11. August. Die Strecke Sosnowice — Czenstochan ist wieder hergestellt. 8
Hier wurde zahlreiches rollendes Material und große Kohlenvorräte erbentet. Auch *
* die Brücke bei Granica wurde wiederhergestellt. (W. T. B.
* Sieg bei Lagarde über die Franzosen. "!
u
* Berlin, 11. August. Eine vorgeschobene gemischte Brigade des französischen
S fünfzehnten Armeekorps ist von unseren Sicherungstruppen bei Lagarde in Lots-
* ringen angegriffen. Der Gegner ist unter schweren Verlusten in den Wald von 8
. Daroy, nordösklich Luneville, zurückgeworfen und hat in unseren Händen eine *
Fahne, zwei Batterien, vier Maschinengewehre und etwa 700 Gefangene ge- 8
* lassen. Ein französischer General ist gefallen. 66
Als im Schlosse die Nachricht von unserem Giege in Lothringen eingetroffen
8 war, befahl der Kaiser, sofort die Nachricht in der ##ungebung des Schlosses dem 0
publikum durch Schutzleuke bekanntzugeben. Dies geschah, und die Nachricht
wurde überall mit der größten Freude und Hurra= und Hochrufen aufgenommen. .
" # GW. T. 3) v
9. # - 4 *
Französische Kriegserklärung an Oesterreich-ugarn. 9.
7 9
Daris, 11. August. (Meldung der Agence Havas.) Infolge des inebesondere 3
2*
* innerhalb der letzten drei Tage zwischen Daris und Wien gepflogenen Meinungs- 1
* auskausches hat die französische Regierung auf Grund der internationalen Lage und *
* mit Rücksicht auf die ungenügenden Erklärungen, die die österreichisch, ungarische P
. Regierung betreffend die Entsendung österreichisch-ungorischer Truppen nach 7
9 Deutschland gegeben hatte, dem österreichischungarischen Botschafter heute vormittag 0.
* mitgeteilt, daß sie sich genötigt sehe, den französischen Boischafter in Wien ab— *
ßzauberufen. Der ssterreichisch-ungarische Botschafter bat darauf den Minister des
Auswärtigen, ihm seine Hässe zuzuskellen. Der SBotschafter verließ Daris in einem *
* nach Italien abgehenden Sonderzuge. Beim Abschiede wurden die Formen der 8
internationalen Höflichkeit gewahrt. Die Botschafter der Vereinigten Staaten in -
* Daris und Wien haben den Schuftz der österreichisch-ungarischen bzw. der französischen 38
2*
Antertanen übernommen. (W. T. B.) 7
* ;-
SZDIeKreuzfahride«Goben«-Undder-,Breslau".
*
Berlin, 12. August. S. M. Danzerkreuzer „Goeben“ und der kleine Kreuzer 9
* „Breslau“ sind am 5. August nach ihrer AInternehmung an der algerischen Küste in 8
den neutralen italienischen Hafen Messina eingelaufen und haben dort auf deutschen
r Dampfern ihre Kohlenvorraäte ergänzt. Der Hafen wurde von englischen Streit- .¾l
. 7
i-
Si-
2 C□t#s E—— Ell J— 1 . U Hob-II . WI- MU-
EMXWMÆIMMKMMKMMVMMRMÆKVMKHMs