Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

v « · f 
«W«k«-ss-RW0ÆK 
Besonders wird das Verhalten zweier Obermatrosen erwähnt. Diese wurden 
von einem englischen Zersiörer aufgefischt, sprangen aber, als später ein deutscher 
Kreuzer herankam, unter lebhafkem Diskolenteuer über Bord und entzogen sich so 
der Kriegsgefangenschast. 
Drinz Ernst von Sachsen-Meiningen gefallen. 
Meiningen, 10. September. Nach einer Mitteilung des Hofmarschallamts 
in Meiningen hat Seine Majestät der Kaiser Seiner Hoheit dem Herzog von 
Sachsen-Meiningen heute telegraphisch mitgekeilt, daß Hrinz Ernst von Sachsen- 
Meining en, der Sohn des vor Namur gefallenen Hrinzen Friedrich von Sachsen- 
Meiningen, Bruder der Großherzogin von Sachsen, gefallen ist. Er ist in Maubenge 
bereits am 20. August mit militärischen Ehren begraben worden. (W. T. B.) 
Die Lemberger Schlacht. 
Wien, 11. September. Amtlich wird bekanntgegeben: 10. September, abends. 
Die Schlacht bei Lemberg dauert an. Inser Angriff gewinnt allmählich an Kaum. 
Die Nachrichten vom südöstlichen Kriegsschauplatz lassen erkennen, daß Teile der 
serbischen Armee, während wir die Drina überschritten, in Syrmien einbrachen, wo 
die Abwehr eingeleitet worden ist. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Lord Curzon als Drophet. 
London, 12. September. Tord Curzon sagte in einer Kede in Glasgow, er 
hoffe es zu erleben, daß die Lanzen bengalischer Reiter auf den Straßen Berlins funkelkn 
und dunkelhäutige Gurkhas es sich in den Hotsdamer Darks bequem machen würden. 
" (W. T. B) 
Die Kämpfe in Ostafeika. 
Haag, 12. September. Nach einem englischen Amtsbericht sind am Mittwoch 
bei dem Angriff deutscher Truppen in Karonga am Nordwestufer des Nyansasees 
von den Engländern vier Weiße gefallen, sieben Weiße wurden auf englischer 
Scite verwundet. (W. T. B.) 
Die Bewegungen der deutschen Ostseeflotte. 
Kopenhagen, 13. September. Der Zeitung „Dolitiken“ wird aus Stockholm 
gemeldet: Nach Berichten von Hersonen auf den äußersten schwedischen Schären hat man 
Sum Montag ein Geschm ader von 20 Schiffen beobachtet. Außerdem berichtet man, daß ein 
deutsches Geschwader von 31 Cinienschiffen, Kreuzern und Torpedojägern von den nördlich 
liegenden Schären am Montag mittag sichtbar gewesen ist. Eine Stunde lang kreuzten 
die Schiffe langsam in der Gegend, worauf sie nach Osten gingen. (W. T. B.) 
  
*#. 
v 
3 
WSSS 
  
  
(