Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

A— 7# t —- —————— 4 V □G 
— ...—— — ———— ——— 
1 r 
1 . 
* Prinz Oskar im Felde erkrankt. 
Berlin, 26. September. Prinz Oskar von Preußen hat nach hier ein— * 
— gegangener Nachricht leider sein Regiment verlassen und sich in ärztliche Pflege nach — 
Metz begeben müssen. Der Prinz hat sich durch große Ueberanstrengung im Gefecht * 
* eine alute Herzschwaͤche zugezogen, die unbedingte Ruhe und Pflege verlangt. Bei 
der guten jugendfrischen Natur des Prinzen ist zu hoffen, daß die Herzmuskeln sich 2 
* bald wieder kräftigen und keine nachteiligen Folgen zurückbleiben. (W. T. S.) 
3 Hilfskreuzer „Kaiser Wilhelm der Große“ von seinem Kom, -b 
7 mandanten gesprengt. . 
7 
9 Dosen, 26. September. Nach dem „DPosener Tageblatt“ I#st der Hilfskreuzer * 
* „Kaiser Wilhelm der Große“ seinerzeit nicht, wie die Engländer behauptei hatten, " 
von dem englischen Kreuzer „Highslyer“ in den Grund gebohrt, sondern vom Kom- * 
" mandanten nach der Verschießung der gesamten Munition gesprengt worden. Dem *?: 
„Dosener Tageblatt“ ist eine briefliche Mitteilung eines Offiziers des „Kaiser Wilhelm 7 
7* der Große“ an seine in Posen lebende Mutter zur Verfuügung gestellt worden, der * 
u. a. folgende Stelle enthält: .¾pv 
9. „Nach der Wegnahme der englischen Schiffe haben wir in RKio del Oro (West- p 
* afrika) kagelang Kohlen genommen. Gestern haf uns der englische Kreuzer „Highflyer“ * 
* ausgespürt und auf neutralem Gebiet angegriffen. Wir haben unsere Munttion ver, * 
* schossen und unseren lieben „Kaiser Wilhelm der Große“ dann gesprengt und hierauf * 
* in Booten das Land erreicht. Heute werden wir nach Las Palmas gebracht. Die 
* Gpanier haben uns riesig nett aufgenommen. Die Engländer haben jämmerlich * 
csichlecht geschossen. Wir haben nur wenlg Berwundete 7“ 
Aüustralier besetzen Friedrich-Wilhelms-Hafen. 7 
- London, 26. September. Wie die Admiralität mitteilt, hat sle von Vize— 
3 admiral Datey ein Telegramm erhalten des Inhalts, daß Friedrich- Wilhelms-Hafen, * 
* der Gitz der Regierung von Deutsch--Neuguinea, von australischen Truppen besetzt * 
; worden ist, ohne daß diese bewaffneten Widerstand fanden. Der Feind war offenbar "7 
* bei Herbertshöhe versammelt gewesen, wo Kämpfe stattgefunden haben. In Friedrich- # 
Wieilhelms.Hafen wurde die britische Flagge gehißt und eine Garnison eingerichtet. 
7n GW. 4. 3. 
– # 7. 
&Erpgländer vor Kiautschou. . 
— 
London, 26. September. Nach einer Depesche aus Tokio wurde dort amtlich ¾l 
* bekanntgegeben: Englische Truppen unter Befehl des Kommandanten der englischen 4 
. Streitkräfte von Nordchina sind gesiern in der NJähe des Coschan.-Golfs angekommen, 
r- um an den Operationen gegen die Deutschen in Tfingtau teilzunehmen. (W. T Z.) 9 
3 . 
——————————————————— ————————————————————————— —