Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

sss“— . —————————— 3 
7 7 
“ Sambor gerichteten, auch nachts fortgesetzten Angriffe der Kussen abgeschlagen. Im 22 
Br Strof= und Swica-Tale sind unsere Truppen kämpsend im weiteren Bordringen begriffen. 8 
3 Auch am Gan wurde gestern an mehreren Dunkten gekämpft. Ein nach Ein- . 
bruch der Dunkelheit eingesetzter Angriff auf unsere bei Jaroslau auf das Ostuser 77 
cdes Flusses übergeschlfften Kräfte schelkerte vollskändig. sl“ 
* In Zussisch-polen schlug vereinigte deutsche und österreichisch-ungarische Kavallerie 
* einen großen feindlichen Kavalleriekörper, der westlich Warschau vorzudringen ver- - 
* suchte, über Sochatschew zurülck. l. 
* Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. * 
* v. Hoefer, Generalmajor. (W. T. B.) 3 
* 
; Ein sapanischer Kreuzer zerstört. 
. Tokio, 19. Oktober. (Reuter-Meldung.) Nach amtlicher japanischer Zekanntmachung 3 
ist der Kreuzer „Takatschio“ am 17. Oktober in der Kiautschoubucht auf eine Mine . 
9 gelaufen und gesunken. Bon der 264 Mann betragenden Besatzung sollen ein * 
7* Offzier und neun Mann gerettet sein. (W. T. B.) 3 
Die Eroberung des Forts Camp des Romains. .¾l 
-Berlin, 19. Olkober. An dem Angriff auf die Fortlinie Toul.—Verhun, bei 
m dem die Einnahme des starken Sperrforts Camp des Romains eine besonders * 
glaͤnzende Ruhmestat war, haben außer dem ersten und zweiten Bataillon dess 
* bagherischen 11. Infanterie- KRegiments noch das dritte Bataillon des 6. Infanterie- * 
* 
Regiments und das 2. Dionier-Bataillon Nr. 16 teilgenommen. (W. T. B.) 
8 
· - 12.— 
Oer Torpedobootskampf in der Nordsee. W 
F ⁊ 
“ London, 20. Oktober. Der Kreuzer „Undaunted“ und vier Zerstörer, die am * 
15. Oktober in Harwich ankamen, berichten über den Kampf in der Nordsee folgendes: 5 
* Wir verließen Harwich am Sonnabend zu einem Patrouillendienft. Es gelang, die 2 
8 deutschen Schiffe zum Kampf zu zwingen, die tapfer gegen die Uebermacht fochten. d 
* Dle großen Geschütze der „Undaunted“ eröffneten das Feuer auf fünf Meilen. Der * 
. Kreuzer, der durch die Zegleitschlffe gegen Torpedoangriffe geschützt wurde, richtete * 
das Feuer gegen zwei feindliche Zoote, während die britischen Zerstörer die anderen 8 
beschäftigten. Die deutschen Torpedoboote sanken nacheinander, bis zuletzt tapfer * 
* kämpfend. Das Gefecht dauerte anderthalb Stunden. (W. T. B) 8 
Die Schlacht in Mittelgalizien. — Ein Scharmützel in der Adrig. 
. 
2 Wien, 20. Oktober. Amtlich wird verlautbart: Die Schlacht in Mittelgalizien l 
r hat namentlich nördlich des Sirwiazflusses noch an Heftigkeit zugenommen. Unser 8* 
GS#—— ———W 12—— St. sct sss .—— rö5 
——— 5— 2 2 s323 
170