Regierungstruppen, die unter dem Kommando des Mitgliedes der Geschgebenden
Versammlung Cronje stand, und zersprengte sie. Der Sohn Deweis fiel in
dem Gefecht. (W. T. B.)
Die Franzosen in Neukamerun.
Daris, 10. November. „Matin“ meldet aus Bordeauk: Amtlich wird bekannt-
gegeben, daß infolge der Operationen im Sanghagebiet es den französsschen Streitkräften
im lehten Monat gelang, die Deutschen aus dem größeren Teil des durch den Vertrag
vom 4. November 1011 abgetretenen Gebiets zu verdrängen. Der Dosten Nzimu
wurde am 28. Oktober nach einem heftigen, zweitägigen Kampfe erobert. (W. T. B.)
Diemuiden erstürmt.— Die sungen Regimenter bei Langemarck. —
3500 Franzosen gefangen.
Großes Hauptquartier, 11. November, vormsttags. Am ssser-
Abschnitte machten wir gestiern gute Fortschritte. Diemmiden wurde erstürmt, mehr
als 500 Gefangene und 9 Maschinengewehre fielen in unsere Hände.
Weiter südlich drangen unsere Truppen über den Kanal vor.
Westlich Langemarck brachen junge Regimenter unter dem Gesange „Deutsch-
land, Deutschland über alles“ gegen die erste Linie der feindlichen Stellungen vor
und nahmen sie. Etwa 2000 Mann französischer Linseninfanterie wurden ge-
fangen und 6 Maschinengewehre erbeutet.
Güdlich Upern vertrieben wir den Gegner aus Et. Eloi, um das mehrere
Tage erbittert gekämpft worden #st. Etwa 1000 Gefangene und 6 Maschsnen-
gewehre gingen dort in unseren Besitz über.
Troh mehrfacher heftiger Gegenangriffe der Engländer blieben die beherrschenden
Höhen nördlich Armentiêres in unserer Hand.
Güdwesilich Lille kam unser Angriff vorwärts.
Große Verluske erlitten die Franzosen bei dem VBersuch, die beherrschende
Höhe nördlich Vienne le Chäteau am Westrand der Argonnen zeurückzuerobern.
Auch im Argonnenwald sowie nordöstlich und südlich Berdun wurden französische
Vorstöße überall zurückgeworfen.
Vom ößtllichen Kriegsschauplatz liegen keine Nachrichten von Bedeutung vor.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
Heldenmütiger Untergang des Kreuzers „Emden“. — Der
Kreuzer „Königsberg“ blockiert.
Berlin, 11. November. Nach amtlicher Bekanntmachung der englischen
Admiralität wurde S. M. S. „Emden“ am 9. November früh bei den Kokos-
Inseln im Indischen Ozean, während eine Landungsabteilung zur Jerstörung
der englischen Funken= und Kabelskation ausgeschifft war, von dem australischen