„Lord Nelson“ und ein Wasserflugzeugmutterschiff, die sich näherten, wurden von
Granaten getroffen. Der „Nelson“ zog sich zurück. Das Wasserflugzeugmutterschiff,
das das beschädigte Wasserflugzeug schleppte, zog sich gleichfalls zurück. Das
englische Unterseeboot „E 15“ wurde in der Meerenge der Dardanellen östlich
von Karanlik Liman zum Sinken gebracht. Von der aus 31 Mann bestehenden
Besatzung wurden 3 Offiziere und 21 Soldaten gerettet und zu Gefangenen ge-
macht unter ihnen befindet sich der frühere englische Vizekonsul in den Dardanellen.
Von den übrigen Kriegsschauplätzen ist nichts zu melden. (W. T. B.)
Konstantinopel, 17. April. Am 14. April nachmittags beschoß das englische
Linienschiff „Majestic“ die Landstellungen bei Gabatepe (Sarosbucht). Das
Feuer wurde erwidert und „Majestic“ nach wenigen Schüssen gezwungen, sich
zurückzuziehen. Als die „Majestic“ am Nachmittag des 15. April wieder einige
vorgeschobene Batterien angriff, wurde sie von den türkischen Forts unter Feuer
genommen und erhielt drei Treffer, und zwar zwei hinter der Kommandobrücke
und einen zwischen den Schornsteinen. Das Schiff drehte ab und wurde
durch das Linienschiff „Swiftsure“ ersetzt, das die Beschießung der Batterien
ohne Erfolg fortsetzte.
In den Nächten vom 13. zum 14. und 14. zum 15. April versuchten feindliche
Torpedoboote in die Dardanellen einzudringen, wurden aber leicht abgewiesen. Ein
deutscher Flieger warf bei Tenedos auf feindliche Kohlendampfer zwei Bomben ab,
welche trafen und explodierten. (W. T. B.)
Ausdehnung der Landsturmpflicht in Oesterreich.
Wien, 17. April. Ein amtlich ausgegebenes Communiqué besagt: Es ist, wie
wir erfahren, in Aussicht genommen, die Landsturmpflicht in beiden Hälften der
Monarchie in Hinkunft schon mit dem Jahre, in dem das 18. Lebensjahr vollendet wird,
beginnen und bis zum Ende des Jahres der Vollstreckung des 50. Lebensjahres
währen zu lassen. Auch soll das erste Aufgebot die Jahrgänge bis zur Vollstreckung
des 42. Lebensjahres umfassen und die Möglichkeit geboten werden, in ganz be-
sonderen Ausnahmefällen auch die dem zweiten Aufgebot Angehörenden zu Zwecken
der Ergänzung des Heeres und der Landwehr heranzuziehen. Die Schaffung
neuer Landsturmkategorien bedeutet jedoch keineswegs, daß auch alle diese neuen
Kategorien zugleich, sofort oder auch nur in allernächster Zeit tatsächlich zum Land-
sturmdienst werden herangezogen werden. (W. T. B.)
Zurückgewiesener englischer Angriff bei Ypern.
Großes Hauptquartier, 18. April.
Westlicher Kriegsschauplatz. Nach Vornahme von Sprengungen drangen
die Engländer gestern abend südöstlich von Ypern in unsere Höhenstellung dicht
nördlich des Kanals ein, wurden aber im Gegenangriff sofort wieder zurückgeworfen;
nur um drei von den Engländern besetzte Sprengtrichter wird noch gekämpft.