Die Zahl der russischen Gefangenen aus den Kämpfen westlich Tykozin erhöhte
sich auf über 1100.
Die Armee des Generals v. Gallwiz dringt südlich des Narew über die Eisenbahn
Bialystok—Brest-Litowsk weiter vor. An Gefangenen wurden in den beiden letzten
Tagen 13 Offiziere und über 3550 Mann eingebracht.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold von Bayern: Unter sieg-
reichen Gefechten überschritt die Heeresgruppe gestern die Eisenbahn Kleszczele -
Wysoko-Litowsk. Den erneut sich sehenden Gegner warfen deutsche Truppen heute
früh aus seinen Stellungen. Es wurden über 3000 Gefangene gemacht und eine
Anzahl Maschinengewehre erbeutet.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Die Angriffe der deutschen
und österreichisch-ungarischen Truppen an den Abschnitten der Koterka, der Pulwa,
dem Bug oberhalb Ogrodniki sowie am Unterlauf der Krsna schreiten vorwärts.
Vor der Südwestfront von Brest-Litowsk nichts Neues. Bei und nordwestlich
von Piszcza (nordöstlich von Wlodawa) dauern die Kämpfe an.
Oberstse Heeresleitung. (W. T. B.)
Der Kaiser über die Einnahme von Nowo-Georgiewsk.
Berlin, 22. August. Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ meldet: Der Kaiser hat
an den Reichskanzler folgendes Telegramm gerichtet:
„Dank dem gnädigen Beistand Gottes und der bewährten Führung des Eroberers
von Antwerpen, Generals von Beseler, sowie der heldenhaften Tapferkeit unserer prächtigen
Truppen und der vortrefflichen deutschen und österreichisch-ungarischen Belagerungsarmee
ist die stärkste und modernste russische Festung, Nowo-Georgiewsk, unser! Tief ergriffen
habe ich eben Meinen braven Truppen Meinen Dank ausgesprochen; sie waren in
prachtvoller Stimmung. Eiserne Kreuze ausgeteilt. Alles Landwehr und Landsturm.
Es ist eine der schönsten Waffentaten der Armee. Die Zitadelle brennt, lange Kolonnen
Gefangener begegneten Mir auf Hin- und Rückfahrt. Dörfer meist von Russen auf
Rückzug total zerstört. Es war ein erhabener Tag, für den ich in Demut Gott danke. —
Die Beute in Kowno ist auf 600 Geschütze gestiegen. Wilhelm.“
Räumung der Insel Pelagosa durch die Italiener.
Wien, 22. August. Amtlich wird verlautbart:
Russischer Kriegsschauplatz. Die Truppen des Generals v. Köveß warfen
den Gegner abermals aus mehreren Stellungen und trieben ihn über die von Brest-
Litowsk nach Bielst führende Bahn zurück. Die Armee des Erzherzogs Josef
Ferdinand gewann unter erneut einsetzenden Kämpfen bei Wysoko-Litowsk Raum.
Hier sowie westlich Brest-Litowsk und östlich von Wlodawa setzt der Feind dem Vor-
dringen der Verbündeten heftigen Widerstand entgegen. Zwischen Wladimir-Wolynsk
und Czernowitz ist die Lage unverändert.
Italienischer Kriegsschauplatz. Gegen die Karsthochfläche von Doberdo
setzte gestern wieder lebhafteres feindliches Geschützfeuer ein. Ein von Bersaglieri
gegen den Monte dei Sei Busi geführter Angriff brach nahe vor unserer Stellung
845